Bei der Lohnverhandlung für die Forstarbeiterinnen und Forstarbeiter in der Privatwirtschaft konnte ein positiver Abschluss erzielt werden. Die Löhne steigen ab 1. Jänner 2023 um 8,0 %.

Aus aktuellem Anlass fasst die NÖ LAK die wichtigsten arbeitsrechtlichen Infos zum heutigen Bahnstreiks zusammen.

Ab 1. November 2022 können Arbeitnehmer/innen auch bei einem vorzeitigen Austritt eine Urlaubsersatzleistung einfordern.

Mit dem Beginn der Haupterntezeit stehen vielen Beschäftigten arbeitsintensive Wochen bevor. Die NÖ LAK informiert über die wichtigsten gesetzlichen Regelungen zur Arbeitszeit.

Ferien ist Urlaubszeit. Die Wege zum Traumurlaub sind verschieden. An ihrem Beginn steht für alle Beschäftigten aber immer dasselbe: Die Urlaubsvereinbarung mit dem Arbeitgeber.

Am Mittwoch, den 27. April 2022 konnte die KV-Verhandlung für Gutsangestellte abgeschlossen werden. Die KV-Gehälter werden ab Mai 2022 um 3,45 % angehoben.

Bei der am 28. März 2022 stattgefundenen Lohnverhandlung für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Gutsbetriebe in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland konnte ein erfolgreicher Abschluss…

Bei der am 21. März 2022 stattgefundenen Kollektivvertragsverhandlungen für die Arbeiter der Maschinenring-Service Genossenschaft Niederösterreich-Wien einigten sich die Verhandlungsparteien auf eine…

Bei der 2. Runde der Lohn- und Gehaltsverhandlung am 22. Dezember 2021 konnte für die Beschäftigten der Österreichischen Bundesforste AG ein erfolgreicher Lohnabschluss für 2022 erreicht werden.

Nachdem beim ersten Termin der Lohnverhandlungen für die Beschäftigten in Raiffeisen Lagerhäusern in Niederösterreich Anfang Februar keine Einigung erzielt werden konnte, endete die zweite…