Die NÖ Landarbeiterkammer ruft für seine LAK-zugehörige Seniorinnen und Senioren eine neue Aktion ins Leben. Wer auch im Alter sportlich & aktiv bleiben möchte, der kann an der Verlosung für…
Die NÖ Landarbeiterkammer eröffnete im Jänner 2021 eine zusätzliche Geschäftsstelle. Mit dem neuen Büro in Gänserndorf, von dem aus in Zukunft das Marchfeld sowie die Bezirke Bruck/Leitha und Mödling…
Bei den am 12. Jänner 2021 stattgefundenen Lohn- und Gehaltsverhandlungen für die Arbeiter/innen und Angestellten der Winzergenossenschaften NÖ konnte ein erfolgreicher Abschluss erzielt werden. Die…
Bei der am 18. Dezember 2020 stattgefundenen Lohnverhandlung für die Arbeiter/innen der Raiffeisen Ware Austria AG konnte zwischen den Kollektivvertragsparteien ein erfolgreicher Abschluss erzielt…
Die NÖ Landarbeiterkammer und die NÖ Landwirtschaftskammer einigten sich bei den KV-Verhandlungen für bäuerliche Dienstnehmer/innen auf eine Lohnerhöhung von 1,49 Prozent. Die neuen Lohnansätze gelten…
Bei der Betriebsratswahl der Arbeiter des Forstbetriebs Habsburg Lothringen'sches Gut Persenbeug gab es insgesamt drei Mandate zu vergeben. Gewählt wurden LAK-Kammerrat Peter Undeutsch, Martin…
Als Ersatz für ihren abgesagten Schitag bietet die NÖ LAK wintersportbegeisterten Mitgliedern GRATIS-Tages-Skipässe für Lackenhof/Ötscher an. Das Angebot ist gültig solange der Vorrat reicht.
Nachdem der traditionelle LAK-Benefizabend aufgrund der Maßnahmen gegen die COVID-19-Pandemie heuer nicht stattfinden konnte, hat die NÖ Landarbeiterkammer ihren Sozialfonds für in Not geratene…
Schwangere, die bei der Arbeit physischen Kontakt mit anderen Personen haben, sind künftig ab Beginn der 14. Schwangerschaftswoche bei voller Lohnfortzahlung freizustellen. Die Regelung gilt vorerst…
Bei der am 11. Dezember 2020 stattgefundenen Lohnverhandlung für die Arbeiterinnen in den Gartenbaubetrieben Wien, Niederösterreich und Burgenland konnte ein erfolgreicher Abschluss erzielt werden.…