Der langjährige Geschäftsführer der Bildungsstätte der NÖ LAK in Drosendorf und Bundesrat a.D. Walter Mayr ist im September im 82. Lebensjahr verstorben.

Das Präsidium der NÖ Landarbeiterkammer besuchte land- und forstwirtschaftliche Betriebe in den Bezirken Korneuburg und Tulln.

Zum Start ihrer Betriebsbesuchstour im Herbst besuchte das Präsidium der NÖ Landarbeiterkammer Mitglieder im Bezirk Horn.

Etwa 280 Teilnehmer waren beim diesjährigen Wandertag der NÖ Landarbeiterkammer in Weitersfeld im Waldviertel mit dabei.

Die Termine für die Ehrungsfeiern 2025 stehen fest. Die Lehrlinge mit ausgezeichnetem Lehrabschluss werden im Rahmen der Feier in Hollabrunn am Mittwoch, den 19.11.2025 geehrt.

Die Betriebsratswahl im Raiffeisen Lagerhaus Zwettl brachte einige personelle Neuerungen in den Betriebsratsteams mit sich. Neuer Vorsitzender bei den Angestellten ist Günther Hag.

Die NÖ Landarbeiterkammer fördert Mitglieder bei der Ausbildung ihrer Kinder mit einer Schul-/Studienbeihilfe oder einem Ausbildungszuschuss.

Die IQ Card zählt zu den am meisten genutzten Vorteilsangeboten der NÖ LAK und kann von jedem Mitglied beantragt werden.

Die 21. LAK-Bikertour führte durch das südliche Niederösterreich. Insgesamt waren 49 Teilnehmer beim diesjährigen Ausflug mit dabei.

Tolle Leistungen wurden beim Berufswettbewerb der Gärtnerlehrlinge in der Gartenbauschule Langenlois geboten. Den Sieg holte sich Christoph Haller.