Die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) weist mit Informationsblättern für Beschäftigte in der Land- und Forstwirtschaft auf das aktuell sehr hohe Risiko einer Einschleppung der…

lesen Sie mehr >

Die NÖ Landarbeiterkammer vergibt bei der Initiative „Blühendes Niederösterreich” einen Sonderpreis für Mitglieder.

lesen Sie mehr >

Die junge LAK-Generation kann Spaß haben und mit dem LAK-Jugendzuschuss Geld sparen. Der Kreis an Veranstaltungen, für die ein Jugendzuschuss beantragt werden kann, wurde nun deutlich erweitert.

lesen Sie mehr >

Die LAK-Bikertour 2023 bot traumhaftes Wetter, herrliche Landschaften und interessante Zwischenstopps.

lesen Sie mehr >

Die NÖ Landarbeiterkammer setzt sich für eine Verlängerung der erhöhten Pendlerunterstützungen sowie für eine Anhebung des Kilometergeldes ein.

lesen Sie mehr >

Das Familienfest der NÖ Landarbeiterkammer verwandelte DIE GARTEN TULLN in ein Kinderparadies.

lesen Sie mehr >


Mit einem tollen Abend im Casino Baden ging die diesjährige Kabarettreihe der NÖ Landarbeiterkammer erfolgreich zu Ende. Das Duo Monica Weinzettl & Gerold Rudle sorgte mit ihrem Programm „Voll…

lesen Sie mehr >

NÖ Landarbeiterkammer-Präsident Andreas Freistetter und sein Team besuchten Beschäftigte in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben im Bezirk Tulln und in St. Pölten.

lesen Sie mehr >

Beim Landesentscheid Forst am 27. Mai 2023 in Rohr am Gebirge werden die besten Forstwettkämpferinnen und Forstwettkämpfer Niederösterreichs ermittelt.

lesen Sie mehr >

Die NÖ Landesregierung hat den NÖ Wohn- und Heizkostenzuschuss beschlossen. Insgesamt stehen 85 Millionen Euro zur Verfügung, profitieren sollen davon bis zu zwei Drittel aller niederösterreichischen…

lesen Sie mehr >