Service für Betriebsräte
Die Arbeitsverfassung in landwirtschaftlichen Betrieben in Niederösterreich ist nicht im Arbeitsverfassungsgesetz, sondern in der NÖ Landarbeitsordnung geregelt. Landwirtschaftliche Betriebe sind im Wesentlichen alle Betriebe, deren Dienstnehmer der NÖ Landarbeiterkammer zugehören. Anderes gilt für Interessenvertretungen auf land- und forstwirtschaftlichem Gebiet wie die Landes-Landwirtschaftskammer oder den Landesjagdverband, in denen das ArbVG zur Anwendung kommt. In öffentlich rechtlichen Dienstverhältnissen regelt das Personalvertretungsrecht diese Fragen.
Die Vorschriften über die Betriebsratswahl in der NÖ Landarbeitsordnung unterscheiden sich von jenen nach dem Arbeitsverfassungsgesetz in einigen Punkten. Aus diesem Grund bietet die NÖ Landarbeiterkammer nun alle maßgeblichen Dokumente samt Betriebsratswahlrechner als Mitgliederservice an.
Formulare für Betriebsräte
Formulare für Betriebsratswahlen
- BR 2aLW Verständigung - Wahl des Wahlvorstandes
- BR2Lw Gruppenversammlung
- BR3Lw Verständigung Personen des Wahlvorstandes
- BR4Lw Kundmachung Wahl
- BR4aLw Kundmachung Wahl nach vereinfachtem Verfahren
- BR5Lw WählerInnenverzeichnis
- BR6Lw Abstimmungsverzeichnis
- BR7Lw Wahlvorschlag
- BR8Lw Verzeichnis der WahlkartenwählerInnen
- BR9Lw Wahlkarte (2 pro Blatt)
- BR9Lw Wahlkarte direkter Druck auf Kuvert
- BR10Lw Niederschrift
- BR11Lw Auszug aus Niederschrift
- BR11aLw Wahlergebnis
- BR11bLw Änderung zur Niederschrift
- BR12Lw Protokoll Auszug zur Niederschrift
- BR12aLw Ergänzung zum Protokoll
- Musterstimmzettel
Sonstige Formulare für Betriebsräte
Betriebsratswahlrechner
- Terminrechner für Betriebsratswahl
Das gewünschte Wahldatum ist in das dafür vorgesehene Feld einzugeben, alle anderen Termine und Fristen errechnen sich danach automatisch.