Am 18. April 2023 konnte für die Angestellten in Gutsbetrieben in Österreich (außer Tirol & Vorarlberg) ein erfolgreicher KV-Abschluss erzielt werden. Die KV-Gehälter werden ab Mai 2023 um 9,1 %…

lesen Sie mehr >

In der Artikelserie über die Rechte des Betriebsrates geht es diesmal um die Mitwirkungsrechte bei verschlechternden Versetzungen.

lesen Sie mehr >

Durch eine Novellierung wurden die Stichtage für das Erreichen des Regelpensionsalters für im Juni und Dezember der Jahrgänge 1964 bis 1968 geborene Frauen neu festgelegt.

lesen Sie mehr >

Bei den Kollektivvertragsverhandlungen für die Arbeiter der Maschinenring-Service Genossenschaft Niederösterreich-Wien am 17. März 2023 in St. Pölten konnte ein erfolgreicher Abschluss erzielt werden.…

lesen Sie mehr >

Bei der am 20. Februar 2023 stattgefundenen Lohnverhandlung für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Gutsbetriebe in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland konnte ein erfolgreicher Abschluss…

lesen Sie mehr >

Der Familienzeitbonus wurde 2023 um 5,8 % erhöht und wird künftig nicht mehr auf später bezogenenes Kinderbetreuungsgeld, etwa bei einer Väterkarenz, angerechnet.

lesen Sie mehr >

Bei den Lohnverhandlungen für die Beschäftigten in Raiffeisen Lagerhäusern in Niederösterreich am 1. Februar 2023 konnte zwischen Arbeitgebervertretern und den Gewerkschaften PRO-GE und GPA ein…

lesen Sie mehr >

Am 10.Jänner 2023 konnte bei den KV-Verhandlungen für die Angestellten des Landeskontrollverbandes NÖ ein erfolgreicher Abschluss erzielt werden.

lesen Sie mehr >

Bei den KV-Verhandlungen am 11. Jänner 2023 konnte für die Beschäftigten der Winzergenossenschaften in Niederösterreich ein erfolgreicher Abschluss erzielt werden.

lesen Sie mehr >

Bei der am 22. Dezember 2022 stattgefundenen Lohnverhandlung für die Arbeiter/innen der Raiffeisen Ware Austria AG konnte ein erfolgreicher Abschluss erzielt werden. Die KV-Löhne werden ab 1. Jänner…

lesen Sie mehr >