Die ehemalige Kammerrätin Anna Schandl aus Ollersbach wurde einstimmig an die Spitze des Seniorenausschusses der NÖ Landarbeiterkammer gewählt. Sie tritt damit die Nachfolge von Ing. Werner Neubert…
Die NÖ Landarbeiterkammer hebt ab Juli 2021 sämtliche Fördersätze der Schul- & Studienbeihilfe, des Ausbildungszuschusses sowie der Lehrlingsbeihilfe um je EUR 20,- an.
Das historische Ambiente & eine sehenswerte Ausstellung machen die Schallaburg zum perfekten Ausflugsziel. LAK-Mitglieder können aufgrund einer Kooperation eine Eintrittsermäßigung in Anspruch nehmen.
Um das Mitgliederservice weiter auszubauen, hat die NÖ Landarbeiterkammer in mitgliederstarken Regionen ihr regionales Sprechtagsangebot ausgebaut. Damit soll ab sofort vor allem Saison- und…
Ab 3. Mai startet DIE GARTEN TULLN in die neue Saison und wartet mit neuen Attraktionen auf. Dank einer Kooperation gibt es für LAK-Mitglieder gegen Vorlage einer Mitgliedsbestätigung ermäßigte…
Bei der Betrugsbekämpfung ziehen Finanzpolizei, das Arbeitsmarktservice (AMS), die Österreichische Gesundheitskasse und die NÖ Landarbeiterkammer an einem Strang.
Mit der Schaffung eines zusätzlichen, insgesamt achten Standortes in Niederösterreich, baut die NÖ Landarbeiterkammer ihr regionales Serviceangebot weiter aus. Gemeinsam mit dem Gänserndorfer…
Nachdem der traditionelle LAK-Benefizabend aufgrund der Maßnahmen gegen die COVID-19-Pandemie heuer nicht stattfinden konnte, startete die NÖ LAK einen Spendenaufruf für in Not geratene Mitglieder.…
Die NÖ Landarbeiterkammer ruft für seine LAK-zugehörige Seniorinnen und Senioren eine neue Aktion ins Leben. Wer auch im Alter sportlich & aktiv bleiben möchte, der kann an der Verlosung für…
Die NÖ Landarbeiterkammer eröffnete im Jänner 2021 eine zusätzliche Geschäftsstelle. Mit dem neuen Büro in Gänserndorf, von dem aus in Zukunft das Marchfeld sowie die Bezirke Bruck/Leitha und Mödling…