Beim Berufswettbewerb in der Gartenbauschule Langenlois werden alljährlich die besten Gärtner-Lehrlinge Niederösterreichs ermittelt. Die Siegerehrung und Pokalüberreichung erfolgte nun mittels…
Mit der Arbeitnehmerveranlagung können sich Beschäftigte ihre zu viel bezahlte Lohnsteuer wieder zurückholen. Bei Saisonbeschäftigten gilt es spezielle Regelungen zu beachten.
Genau am Tag des 70-jährigen Bestehens eröffnete die NÖ Landarbeiterkammer ihre neue Geschäftsstelle in Mistelbach und durfte sich dabei über prominente Gäste aus Politik und Sozialpartnerschaft…
Mit dem heutigen 1. Juli 2021 tritt das neue bundesweit vereinheitlichte Landarbeitsgesetz in Kraft. Der Beschluss gilt als Meilenstein im österreichischen Arbeitsrecht, dazu sollen mit der…
Die NÖ Landarbeiterkammer baut die Unterstützung für ihre jüngsten Mitglieder weiter aus. Die Lehrlingsbeihilfe wird ab Anfang Juli 2021 auf EUR 170,- angehoben.
Der langjährige ehemalige Kammerrat Jakob Hirtl aus Wildendürnbach ist vergangene Woche im 74. Lebensjahr verstorben. Die NÖ Landarbeiterkammer trauert um einen langjährigen Wegbegleiter und möchte…
Im Rahmen der Jahrgangsabschlussfeier erfolgte nicht nur die Diplomübergabe an die Absolventinnen 2020/21, sondern auch die Ehrung von neun aktiven Dorfhelferinnen.
Die ehemalige Kammerrätin Anna Schandl aus Ollersbach wurde einstimmig an die Spitze des Seniorenausschusses der NÖ Landarbeiterkammer gewählt. Sie tritt damit die Nachfolge von Ing. Werner Neubert…
Nach der Fusion der Lagerhäuser Weinviertel Mitte und Weinviertel Nordost zum Lagerhaus Weinviertel Ost wurde ein neuer, gemeinsamer Betriebsrat gewählt. Zu den Vorsitzenden wurden Johannes Hain bei…
Die NÖ Landarbeiterkammer hebt ab Juli 2021 sämtliche Fördersätze der Schul- & Studienbeihilfe, des Ausbildungszuschusses sowie der Lehrlingsbeihilfe um je EUR 20,- an.