Zum Hauptinhalt springen

NÖ LAK erhöht Beihilfe für Lehrlinge auf EUR 170,-

Die NÖ Landarbeiterkammer baut die Unterstützung für ihre jüngsten Mitglieder weiter aus. Die Lehrlingsbeihilfe wird ab Anfang Juli 2021 auf EUR 170,- angehoben.


Du hast vor kurzem mit einer Lehre in der Land- und Forstwirtschaft begonnen oder bist gerade dabei, deine Lehre abzuschließen? Dann kannst du ab sofort um die LAK-Lehrlingsbeihilfe ansuchen, die ab Juli 2021 auf EUR 170,- erhöht wird.

In Anspruch genommen werden kann der Zuschuss insgesamt zweimal – einmal am Beginn der Lehrzeit (nach Ablauf der Probezeit) und das zweite Mal nach erfolgreichem Lehrabschluss. Sende dazu einfach eine Kopie des Facharbeiterbriefes und deinen Daten per E-Mail an lehrling@lak-noe.at. Anspruchsberechtigt sind alle LAK-zugehörigen Lehrlinge, also neben allen klassischen land- und forstwirtschaftlichen Lehrlingen (Gartenbau, Forstwirtschaft, Weinbau- und Kellerwirtschaft, etc...) auch Büro- und Einzelhandelskaufmann-Lehrlinge in Lagerhaus Genossenschaften und anderen landwirtschaftlichen Betrieben.

Für die Fleißigen unter Euch gibt es noch eine weitere Chance, sich zusätzlich Geld zu sichern: Wenn du deine Ausbildung mit ausgezeichnetem Erfolg abschließt, gibt es von der NÖ LAK eine Prämie von EUR 100,-, die im Zuge einer eigenen Ehrungsfeier für die besten Lehrlinge Niederösterreich im Herbst 2021 überreicht wird. Bei Fragen steht dir das LAK-ServiceCenter St. Pölten telefonisch unter 02742 / 35 26 83 als Ansprechpartner zur Verfügung.

Alle wichtigen Infos für Lehrlinge (Förderungen, Rechtliches, Höhe der Lehrlingsentschädigung, etc...) findest du unserer Rubrik Lehrlinge.
 

Info zum Titelbild:
Jessica Jager absolviert derzeit eine Lehre zur Pferdewirtschaftsfacharbeiterin, einer von insgesamt 15 Lehrberufen in der Land- und Forstwirtschaft.