Die NÖ LAK beantwortet die wichtigsten Fragen zu den Rechten und Pflichten von Arbeitnehmern im Krankenstand.

200 wintersportbegeisterte Mitglieder folgten der Einladung der NÖ Landarbeiterkammer zu ihrem Winterevent auf das Hochkar.

Bei der am Lohnverhandlung für die Arbeiter und Angestellten der Raiffeisen Ware Austria AG konnte ein erfolgreicher Abschluss erzielt werden. Die KV-Löhne und Gehälter werden in allen Kategorien um…

Am 7. Jänner 2025 konnte für die Angestellten des Landeskontrollverbandes NÖ folgender Abschluss erreicht werden.

Die NÖ LAK hat für Sie einige Neuerungen aufgelistet, die das neue Jahr 2025 mit sich bringt.

Bei der am 3.12.2024 stattgefundenen Lohnverhandlung für die Arbeiterinnen und Arbeiter in den Gartenbaubetrieben Wien, Niederösterreich und dem Burgenland einigten sich die Gewerkschaft PRO-GE und…

Bei der 1. Gesprächsrunde der Lohn- und Gehaltsverhandlungen für die Beschäftigten der Österreichischen Bundesforste AG am 4.12.2024 konnten die Gewerkschaften GÖD und PRO-GE einen erfolgreichen…

Gemeinsame Zeit der NÖ Dorfhelferinnen bei den Bildungstagen der NÖ LAK in Wien bot willkommene Abwechslung zum Arbeitsalltag.

Land- und forstwirtschaftliche Facharbeiterinnen und Facharbeiter mit ausgezeichnetem Lehrabschluss wurden in Salzburg von Bundesminister Norbert Totschnig und dem ÖLAKT geehrt.

Beim Benefizabend mit Werner Auer im Schloss Thalheim durfte sich die NÖ Landarbeiterkammer über ein volles Haus und EUR 5.000,- an gesammelten Spenden freuen.