Zum Hauptinhalt springen

Bikertour: Gemeinschaft & Genuss auf zwei Rädern

Die 21. LAK-Bikertour führte durch das südliche Niederösterreich. Insgesamt waren 49 Teilnehmer beim diesjährigen Ausflug mit dabei.

Bereits zum 21. Mal machten sich motorradbegeisterte LAK-Mitglieder auf den Weg zur traditionellen Bikertour. Startpunkt der zweitägigen 
Ausfahrt war heuer Altlengbach, von wo aus es nach der Begrüßung von NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter und der traditionellen Motorradsegnung auf kurvenreichen Straßen in den Süden Niederösterreichs ging. Ein besonderes Highlight war die Fahrt durch das wildromantische Höllental – ein Klassiker unter Motorradfans – mit anschließender Führung durch das Wasserleitungsmuseum in Kaiserbrunn. 

Die Strecke führte die den LAK-Tross zwischenzeitlich sogar in die benachbarte Steiermark, bevor am zweiten Tag ein kurzer Abstecher in das Burgenland eingelegt wurde. Dort stand die beeindruckende Burg Forchtenstein auf dem Programm, die mit ihrer imposanten Erscheinung beeindruckte. Den stimmungsvollen Schlusspunkt setzte die Gruppe schließlich in Sulz im Wienerwald. 

Insgesamt legten die LAK-Biker, angeführt von Geschäftsstellenleiter Günther Edelmaier 374 Kilometer zurück – bei bester Stimmung, tollem Wetter und ganz im Zeichen von Gemeinschaft & sicherem Fahrvergnügen.

Links zum Thema

Info zum Titelbild:
49 motorradbegeisterte Teilnehmer waren bei der Bikertour 2025 zwei Tage lang im südlichen Niederösterreich unterwegs.