Lagerhaus Zwettl: Generationswechsel im Betriebsrat
Knapp 400 LAK-zugehörige Angestellte und über 130 Arbeiter waren bei der Betriebsratswahl des Raiffeisen Lagerhauses Zwettl im Juni aufgerufen, ihre innerbetriebliche Arbeitnehmervertretung neu zu wählen.
Personell runderneuert präsentierte sich nach der Konstituierung das Betriebsratsteam der Angestellten. Zum neuen Vorsitzenden wurde Günther Hag gewählt. Der 46-Jährige folgte Herbert Schießwald nach, der aufgrund seiner Pensionierung - ebenso wie sein bisheriger Stellvertreter Franz Berger - nicht mehr als Betriebsrat kandidierte. Neu und erstmals als Betriebsräte aktiv sind der neue stellvertretende Vorsitzende Alfred Rausch, Renata Schneider und Manuela Hahn. Komplettiert wird das BR-Team durch Margit Bruckner, Melanie Gierer und Anika Binder.
Das ausscheidende Duo Herbert Schießwald und Franz Berger wurde von NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter für seinen langjährigen Einsatz gewürdigt und bekam als Dankeschön je einen Geschenkskorb überreicht.
Bei den Arbeitern wurde der bisherige Vorsitzende Josef Hanny, der 2022 das Amt von Albert Meneder, übernommen hatte, wiedergewählt. Als Stellvertreter fungiert weiterhin Franz Zeller. WEiters im Betriebsratsteam mit dabei sind Johannes Gundacker, Richard Holzinger und Reinhard Stanzl.
Links zum Thema
Info zum Titelbild:
NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter bedankte sich bei den langjährigen Betriebsräten Herbert Schießwald (2.v.l.) und Franz Berger (2.v.r.) für ihr Engagement. Schießwalds Nachfolge als Betriebsratsvorsitzender übernahm Günther Hag (re.).