Zum Hauptinhalt springen

Weil Bildung wichtig ist: NÖ LAK unterstützt Familien

Die NÖ Landarbeiterkammer fördert Mitglieder bei der Ausbildung ihrer Kinder mit einer Schul-/Studienbeihilfe oder einem Ausbildungszuschuss.

Alle Familien in Österreich, die für ihre schulpflichtigen Kinder im Alter zwischen sechs und 15 Jahren Familienbeihilfe beziehen, erhalten pro Kind heuer vom Bund ein Schulstartgeld in der Höhe von EUR 121,40. Dieser Betrag wurde automatisch gemeinsam mit der Familienbeihilfe im August 2025 überwiesen.

Zusätzlich zu dieser staatlichen Förderung haben Mitglieder der NÖ LAK die Möglichkeit, verschiedene Beihilfen im Rahmen der Ausbildung ihrer Kinder zu beantragen. So können kammerzugehörige Eltern für Kinder, die nach der Pflichtschulzeit eine weiterführende Schule (z.B.: HTL oder Handelsakademie) oder ein Studium (an einer Universität oder Fachhochschule) besuchen, bei der NÖ LAK um eine Schul- oder Studienbeihilfe ansuchen. Die Schulbeihilfe beträgt EUR 140,-, die Studienbeihilfe EUR 190,-

Zusätzlich erhöht sich die Beihilfe pro weiterem Kind, für das der Antragsteller Familienbeihilfe bezieht oder Alimentationszahlungen leistet, um EUR 90,-. Weiters kann bei einem Internatsaufenthalt ein Unterkunftskostenzuschuss in der Höhe von EUR 120,- beantragt werden.

Eltern, deren Kinder eine Lehre absolvieren, werden ebenso unterstützt. Die Höhe des Ausbildungszuschusses ist nach dem monatlichen Lehrlingsentgelt des Kindes gestaffelt (siehe Infobox unten). Ein Antrag kann ab sofort für das aktuelle Schul-/Studien- bzw. Lehrjahr 2025/26 gestellt werden. 

SCHUL- & STUDIENBEIHILFE
Pro Kind und Schuljahr, die 9 Pflichtschuljahre absolviert haben und danach eine weiterführende Schule (ab dem 10. Schuljahr) besuchen | EUR 140,-
Bei Inskription an einer Universität oder Fachhochschule | EUR 190,-
Für jedes weitere im Haushalt lebende Kind, für das Familienbeihilfe bezogen wird | EUR 90,-
Unterkunftskostenzuschuss | EUR 120,-

AUSBILDUNGSZUSCHUSS
Gestaffelt nach dem monatlichen Lehrlingseinkommen des Kindes  
• Lehrlingseinkommen bis EUR 850,- | EUR 190,–
• EUR 851,- bis EUR 1.050,- | EUR 165,–
• EUR 1.051,- bis EUR 1.300,- | EUR 140,–

Links zum Thema

Info zum Titelbild:
Foto: gpointstudio | freepik.com