Bei den Kollektivvertragsverhandlungen für Dienstnehmer/innen in bäuerlichen Betrieben in Niederösterreich konnte bereits bei der ersten Verhandlungsrunde ein Abschluss erzielt werden. Die Löhne und…

Über 300 Besucher spendeten beim Benefizkonzert der NÖ Landarbeiterkammer, das erstmals im sehenswerten Schloss Thalheim veranstaltet wurde, für den guten Zweck.

Bei der Lohnverhandlung für die Forstarbeiterinnen und Forstarbeiter in der Privatwirtschaft konnte ein positiver Abschluss erzielt werden. Die Löhne steigen ab 1. Jänner 2023 um 8,0 %.

Aus aktuellem Anlass fasst die NÖ LAK die wichtigsten arbeitsrechtlichen Infos zum heutigen Bahnstreiks zusammen.

Die NÖ Landarbeiterkammer zeichnete im Rahmen einer Ehrungsfeier über 140 Beschäftigte aus dem Weinviertel für ihre Treue zur Land- und Forstwirtschaft aus.

Über 140 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem Waldviertel durften sich im Zuge einer Ehrungsfeier im Campus Horn über eine Treueprämie der NÖ Landarbeiterkammer freuen.

Beim Benefizabend der NÖ Landarbeiterkammer am Freitag, den 25. November 2022 im Schloss Thalheim wartet musikalischer Hochgenuss. Die gesammelten Spenden kommen Mitgliedern zugute, die unverschuldet…

Die NÖ Landarbeiterkammer zeichnete im Sparkassensaal Wiener Neustadt über 100 Beschäftigte aus dem Industrieviertel und dem Marchfeld für ihre langjährige Tätigkeit in der Land- und Forstwirtschaft…

Ab 1. November 2022 können Arbeitnehmer/innen auch bei einem vorzeitigen Austritt eine Urlaubsersatzleistung einfordern.

Die beiden langjährigen ehemaligen LAK-Kammerräte Josef Pichler aus Mank und Helmut Widmayer aus Annaberg sind Ende Oktober verstorben.