Zum Hauptinhalt springen

Ehre, wem Ehre gebührt!

Die NÖ Landarbeiterkammer zeichnete im Rahmen einer Ehrungsfeier über 140 Beschäftigte aus dem Weinviertel für ihre Treue zur Land- und Forstwirtschaft aus.


Egal ob 45 Jahre im Lagerhaus, 35 Jahre im Gutsbetrieb, 25 als Gärtnerin oder 10 Jahre als Landarbeiter! Wer in Niederösterreich als Arbeitnehmer*in der Land- und Forstwirtschaft die Treue hält, der darf sich über eine Treueprämie der NÖ Landarbeiterkammer (NÖ LAK) freuen.

Gemeinsam mit dem Land NÖ zeichnete die NÖ LAK im Gemeindezentrum Ladendorf über 140 langjährig Beschäftigte für ihr Dienstjubiläum in der Land- und Forstwirtschaft aus. „Ihr seid das wertvollste Kapital, das es in euren Betrieben gibt. Danke für eure jahrzehntelange Tätigkeit und dass ihr der Land- und Forstwirtschaft seit vielen Jahren die Treue haltet. Unsere Treueprämie soll eine Wertschätzung sein und eure Arbeitsleistung würdigen“, hob NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter die Bedeutung von Arbeitnehmer*innen für den Erfolg eines Unternehmens und der gesamten Branche der Land- und Forstwirtschaft hervor.

Lobende Worte für die Jubilar*innen fand natürlich auch NÖ Landtagspräsident Karl Wilfing, der in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem Präsidium der NÖ Landarbeiterkammer die Treueprämien überreichte. „Mit eurer Arbeit im Forst, in der Landschaftspflege und in der Lebensmittelproduktion leistet ihr nicht nur einen wertvollen Beitrag für den Erhalt unserer wunderbaren Lebensräume in Niederösterreich, sondern auch für die Versorgungssicherheit von uns allen. Danke für euren jahrzehntelangen Einsatz“, so Landtagspräsident Karl Wilfing.
 

Links zum Thema

Info zum Titelbild:
Leopold Würrer (mi.) war einer von 9 Jubilaren, die für 45 Jahre geehrt wurden. Es gratulierten Präsident Andreas Freistetter, NÖ Landtagspräsident Karl Wilfing, Vizepräsidentin Josefa Czezatke und Vizepräsident Karl Orthaber.