Die NÖ Landarbeiterkammer vergibt bei der Initiative „Blühendes Niederösterreich” einen Sonderpreis für Mitglieder.

LAK-Mitglied Leopold Klauser aus Reinsberg ist bei einem tragischen Unfall im 41. Lebensjahr verstorben. Die NÖ LAK unterstützt den Spendenaufruf seiner Heimatgemeinde, um der Familie des Verstorbenen…

Die Beschäftigten der Saatzucht Donau wählten einen neuen Betriebsrat. Vorsitzender bleibt Herbert Hetzendorfer. Neu dabei sind Daniela Schmid und Monika Opalo.

Bei der Abschlussfeier der Dorfhelferinnen in der LFS Gießhübl wurden die Zeugnisse an die Absolventinnen übergeben sowie aktive Dorfhelferinnen für ihre Einsätze geehrt.

Beim 40. Berufswettbewerb der blau-gelben Gärtnerlehrlinge in Langenlois ging der Sieg an Paul Fahrnberger und Sarah Stiftner.

 

Die heimische Kultband MONTI BETON sorgte beim Open Air-Konzert der NÖ Landarbeiterkammer für exzellente Stimmung im St. Pöltner Regierungsviertel.

Die LAK-Bikertour 2023 bot traumhaftes Wetter, herrliche Landschaften und interessante Zwischenstopps.

Knapp 50 Teilnehmer waren beim Senioren-Gesundheitstag im Kolpinghaus in Poysdorf mit vollem Eifer dabei und bekamen zahlreiche Ideen präsentiert, um ihr Wohlbefinden zu steigern.

Die NÖ Landarbeiterkammer setzt sich für eine Verlängerung der erhöhten Pendlerunterstützungen sowie für eine Anhebung des Kilometergeldes ein.

LAK-Kammerrätin Margit Gräsler aus Rosenau-Sonntagberg ist am Samstag, den 3. Juni 2023 verstorben.