Beste Lehrlinge und treue Arbeitnehmer geehrt
„Ihr seid Vorbilder und der beste Beweis dafür, dass die Lehre gerade in der Land- und Forstwirtschaft immer wichtiger wird, um mit bestens ausgebildeten Fachkräften fit für die Zukunft zu sein”, fand NÖ Landarbeiterkammer-Präsident Ing. Andreas Freistetter lobende Worte für jene Lehrlinge, die ihre Ausbildung im Jahr 2023 mit Auszeichnung abgeschlossen haben.
Insgesamt wurden 17 junge Facharbeiterinnen und Facharbeiter für ihre ausgezeichneten Lehrabschlüsse in den Berufssparten Gartenbau, Forstwirtschaft sowie Landwirtschaft vor den Vorhang geholt und für ihre erbrachten Leistungen geehrt. Mit eurem erworbenen Fachwissen und eurem Fleiß gehört ihr zu den Hoffnungsträgern für eine erfolgreiche Zukunft der Land- und Forstwirtschaft in Niederösterreich”, betonte LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf, der gemeinsam mit NÖ Landarbeiterkammer-Präsident Ing. Andreas Freistetter und dem Geschäftsführer der Land- und forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle DI Anton Hölzl die Ehrung vornahm.
Über 100 Beschäftigte für langjährige Treue zur Land- und Forstwirtschaft geehrt
Geehrt wurden neben den besten Lehrlingen auch über 100 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die für ihre langjährige Treue (10, 25, 35 und 45 Dienstjahre) zu ihrem Berufsstand ausgezeichnet wurden, darunter Beschäftigte der Raiffeisen Lagerhäuser Mostviertel-Mitte, Amstetten, St. Pölten und Tulln-Neulengbach, der Österreichischen Bundesforste AG, des Maschinenrings NÖ-Wien, von Gärtnereien sowie Forst- und Landwirtschaftsbetrieben.
„Ein großes Dankeschön für eure Arbeit, mit der ihr einen wichtigen Beitrag für die Versorgungssicherheit unseres Landes mit regionalen Lebensmitteln, bei der Pflege und Bewirtschaftung des Lebensraumes Wald sowie für blühende Landschaften und Gemeinden leistet”, so Präsident Freistetter.
Eine besondere Ehrung wurde vier Jubilaren zu teil, die für ihre 45-jährige Treue ausgezeichnet wurden. Sie erhielten eine Prämie in der Höhe von EUR 470,-.
- Johann Aigner (aus Ruprechtshofen, beschäftigt bei der AGES-Versuchsstation Grabenegg)
- Josef Gschoßmann (aus Ybbs/Donau, beschäftigt beim Lagerhaus Mostviertel-Mitte)
- Paul Neuheimer (aus Amstetten, beschäftigt beim Lagerhaus Amstetten)
- Josef Zeiss (aus Texingtal, beschäftigt beim Landeskontrollverband NÖ)