Mit dem Beginn der Haupterntezeit stehen vielen Beschäftigten arbeitsintensive Wochen bevor. Die NÖ LAK informiert über die wichtigsten gesetzlichen Regelungen zur Arbeitszeit.

Ferien ist Urlaubszeit. Die Wege zum Traumurlaub sind verschieden. An ihrem Beginn steht für alle Beschäftigten aber immer dasselbe: Die Urlaubsvereinbarung mit dem Arbeitgeber.

Am Mittwoch, den 27. April 2022 konnte die KV-Verhandlung für Gutsangestellte abgeschlossen werden. Die KV-Gehälter werden ab Mai 2022 um 3,45 % angehoben.

Bei der am 28. März 2022 stattgefundenen Lohnverhandlung für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Gutsbetriebe in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland konnte ein erfolgreicher Abschluss…

Bei der am 21. März 2022 stattgefundenen Kollektivvertragsverhandlungen für die Arbeiter der Maschinenring-Service Genossenschaft Niederösterreich-Wien einigten sich die Verhandlungsparteien auf eine…

Bei der 2. Runde der Lohn- und Gehaltsverhandlung am 22. Dezember 2021 konnte für die Beschäftigten der Österreichischen Bundesforste AG ein erfolgreicher Lohnabschluss für 2022 erreicht werden.

Nachdem beim ersten Termin der Lohnverhandlungen für die Beschäftigten in Raiffeisen Lagerhäusern in Niederösterreich Anfang Februar keine Einigung erzielt werden konnte, endete die zweite…

Die neue Stammsaisonier-Regelung soll zur Bekämpfung des Arbeitskräftemangels in der Land- und Forstwirtschaft beitragen. Eine Registrierung von Beschäftigten aus Drittstaaten muss über ein Formular…

Mit Beginn des Kalenderjahres 2022 traten verschiedene Gesetzesänderungen in Kraft, die speziell auch für Beschäftigte in der Land- und Forstwirtschaft von Interesse sind.

Am 20.Jänner 2022 konnte bei den KV-Verhandlungen für die Angestellten des Landeskontrollverbandes NÖ bei einer durchschnittlichen Jahresinflation von 2,8 % ein erfolgreicher Abschluss erzielt werden.