Zahlreiche Zuschüsse und Beihilfen werden ab 1. September 2019 angehoben. In Kraft tritt darüber hinaus auch die Möglichkeit eines erhöhten Baudarlehens für Jungfamilien.
Bei Lizzy Engstlers Sommernachtskabarett „Lizzy & Elisabeth - ein Soloabend für zwei” auf der Rosenburg in Horn durften sich auch 200 LAK-Mitglieder über eine gelungene Premiere freuen. Den…
Die NÖ LAK durfte sich über einen gelungenen Senioren-Gesundheitstag im Kolpinghaus in Poysdorf freuen. Insgesamt 40 Teilnehmer konnten sich bei einem Vortrag von Notar Dr. Martin Brait und…
Mehr als 800 LAK-Mitglieder folgten der Einladung der NÖ Landarbeiterkammer zum Open Air am St. Pöltner Landhausboulevard und bekamen einen unterhaltsamen Abend geboten.
Herbert Müllner aus Irnfritz wurde im Rahmen der Vollversammlung im Schloss Hernstein als neuer Kammerrat der Niederösterreichischen Landarbeiterkammer angelobt. Karl Kral erhielt für seine…
Die Bikertour der NÖ Landarbeiterkammer, eine zweitägige Motorradausfahrt für Kammermitglieder, führte heuer gleich durch drei Bundesländer. Von Lilienfeld ging es über die Steiermark und zwei…
Bei den Kollektivvertragsverhandlungen für bäuerliche Dienstnehmer konnte gleich in der ersten Verhandlungsrunde ein erfolgreicher Abschluss erzielt werden. Ab 1. Juni steigen sämtliche Mindestlöhne…
Die NÖ Landarbeiterkammer war mit ihrem Gesundheitstag heuer im Stadtsaal Hollabrunn zu Gast. Nach einem Vortrag von Christa Kummer stand ein Stationenbetrieb mit verschiedenen Workshops auf dem…
NÖ Landarbeiterkammer-Präsident Andreas Freistetter und sein Team setzten ihre Betriebsbesuchstour 2019 fort. Im Bezirk Scheibbs wurden der Maschinenring Erlauftal, die BBK Scheibbs, die…
Zwettls langjähriger LAK-Geschäftsstellenleiter Manfred Schuh geht in Pension. Seine Nachfolge tritt der Friedersbacher Günther Edelmaier an. Die feierliche Schlüsselübergabe erfolgte in der…