Die Kultur- und Bildungstage der NÖ LAK erfreuen sich unter den Mitgliedern seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Auf dem Programm stand heuer u.a. eine Schifffahrt auf dem Donaukanal und ein…

Zum bereits vierten Mal veranstaltete die NÖ Landarbeiterkammer ihren Schitag in Lackenhof am Ötscher und durfte sich erneut über knapp 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen.

Das Jahr 2019 begann in der NÖ Landarbeiterkammer mit einer personellen Neuerung im Kammeramt in Wien. Nachdem Mag. Laura Haberl die LAK mit Jahresende auf eigenen Wunsch verlassen hat, wurde Mag.…

Welche Schwerpunkte plant die NÖ Landarbeiterkammer im Jahr 2019? Präsident Andreas Freistetter spricht über Ziele, Aufgaben und Projekte im neuen Jahr.

Mitte Dezember fand in den Arkaden der Wiener Lichtenfelsgasse der ÖAAB-Charity Punsch zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung statt. Die Punschhütte spendete die NÖAAB-Fraktion der NÖ…

Zum Jahresende ist es Zeit, Bilanz zu ziehen. NÖ Landarbeiterkammer-Präsident Andreas Freistetter informiert per Videobeitrag über wichtige Themen der letzten Monate.

Im NÖ Landhaus wurden am 28. November verdiente Dorfhelferinnen für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. Im Anschluss an die Auszeichnung durch LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf und NÖ LAK-Präsident Andreas…

Die NÖ Landarbeiterkammer durfte sich bei ihrem Benefizkonzert mit Joesi Prokopetz in der Bühne im Hof in St. Pölten über einen vierstelligen Spendenbetrag freuen, der in Not geratenen Kolleginnen und…

Die größte Ehrungsfeier der heurigen LAK-Treueprämienaktion 2018 ging im Haus der Musik in Grafenwörth über die Bühne. Geehrt wurden dabei nicht nur über 130 Beschäftigte aus dem Weinviertel, sondern…

Über 100 land- und forstwirtschaftliche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem Waldviertel durften im Rahmen der Ehrungsfeier in der Taverne Greillenstein in Röhrenbach eine Treueprämie der NÖ…