Nach zweijähriger Pause konnten die Kultur- und Bildungstage für die Niederösterreichischen Dorfhelferinnen wieder stattfinden. Die Freude bei den jungen Damen war groß.
Beim insgesamt 39. Berufswettbewerb der Gärtnerlehrlinge in der Gartenbauschule Langenlois eroberte die 19-jährige Emily Groiss aus Mank den ersten Platz bei den Berufsschülern.
Die Jahrgangsabschlussfeier der NÖ Dorfhelferinnen in Gießhübl bildete den passenden Rahmen, um nicht nur die Absolventinnen des diesjährigen Lehrgangs, sondern auch langdienende Dorfhelferinnen für…
Bei der Betriebsratswahl im Raiffeisen Lagerhaus Hollabrunn-Horn wurden die beiden Vorsitzenden Helmut Gessl und LAK-Kammerrat Franz Sigl in ihrer Funktion bestätigt. Die Wahlbeteiligung betrug 80…
Die Arbeiter der Forstverwaltung Quellenschutz waren ein wichtiger Teil der Rettungskräfte bei der Bekämpfung des Waldbrandes am Mittagstein im südlichen Niederösterreich.
Rudolf Harrer, Langzeitbetriebsrat bei den Angestellten des Habsburg-Lothringen'schen Gut Persenbeug, trat Anfang November seinen Ruhestand an. Seine Nachfolgte tritt der bisherige stellvertretende…
Insgesamt elf Absolventen wurden heuer mit dem „Zdimal-Preis”, benannt nach dem ehemaligen LK-Forstdirektor Willibald Zdimal, ausgezeichnet. Unter den Geehrten war mit Christian Samm aus Katzelsdorf…
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Guts- und Forstverwaltung Grafenegg stimmten einstimmig für die Wahl eines gemeinsamen Betriebsrat. Zum Betriebsratsvorsitzenden wurde Christian Sidl gewählt.…