Insgesamt 133 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem gesamten Waldviertel wurden von der NÖ Landarbeiterkammer für ihre langjährige Tätigkeit in der Land- und Forstwirtschaft ausgezeichnet.
Das Bundesministerium für Nachhaltigkeit & Tourismus ehrte gemeinsam mit dem Österreichischen Landarbeiterkammertag die besten Lehrlinge in der Land- und Forstwirtschaft.
Die NÖ Landarbeiterkammer zeichnete im Gemeindezentrum Ladendorf 115 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem gesamten Weinviertel für ihre langjährige Tätigkeit in der Land- und Forstwirtschaft…
Im September 2019 hat die NÖ LAK ihre Unterstützungen ausgebaut. Seitdem dürfen sich alle Lehrlinge über eine erhöhte Lehrlings- und Führerscheinbeihilfe freuen
Der Start der monatlichen Beitragsgrundlagenmeldung (mBGM) ab 2019 bedeutete für Lohnverrechner und Steuerberater eine Systemumstellung. Mit der folgenden Übersicht bietet die NÖ LAK ein Service zur…
Im Mai 2020 findet die nächste NÖ Landarbeiterkammer-Wahl statt. Die organisatorischen Vorbereitungen haben längst begonnen. Allen Mitgliedern wird empfohlen, Adressänderungen umgehend bekanntzugeben.
Die NÖ Landarbeiterkammer zeichnete im Sparkassensaal in Wr. Neustadt knapp 80 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für ihre langjährige Tätigkeit in der Land- und Forstwirtschaft aus.
Bei den Betriebsratswahlen im Raiffeisen Lagerhaus Korneuburg wurden die beiden Vorsitzenden Jürgen Graf (Angestellte) und Manfred Wimmer (Arbeiter) wiedergewählt.
Die letzte Vollversammlung der 13. Funktionsperiode in der NÖ Landarbeiterkammer stand bereits ganz im Zeichen der bevorstehenden NÖ LAK-Wahl im Mai 2020.
Beim Bundeslehrlingswettbewerb der Gärtner sicherten sich Teilnehmer aus Niederösterreich gleich vier der sechs Stockerlplätze. Der Titel des besten Junggärtners ging an den Ybbser Manuel Zemlizka.…