Funktionäre und Mitarbeiter der NÖ Landarbeiterkammer verteilten als Ostergruß knapp 10.000 Ostereier an Mitglieder und Partner.

Am 26. März öffnete die NÖ Landesausstellung 2022 im Schloss Marchegg ihre Pforten. LAK-Mitglieder können dabei einen ermäßigten Eintrittspreis in Anspruch nehmen.

Bei der am 28. März 2022 stattgefundenen Lohnverhandlung für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Gutsbetriebe in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland konnte ein erfolgreicher Abschluss…

Die Ökosoziale Steuerreform der Bundesregierung, die stufenweise ab 2022 in Kraft tritt, bringt Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in der Land- und Forstwirtschaft eine spürbare Entlastung.

Bei der am 21. März 2022 stattgefundenen Kollektivvertragsverhandlungen für die Arbeiter der Maschinenring-Service Genossenschaft Niederösterreich-Wien einigten sich die Verhandlungsparteien auf eine…

Unter dem Motto „Helfen sie uns helfen" hat die NÖ Landarbeiterkammer eine Spendeninitiative für ukrainische Saisonarbeiter/innen und deren Familien ins Leben gerufen.

Mit ihrer Notstandsunterstützung hilft die NÖ Landarbeiterkammer Mitgliedern, die in eine finanzielle Notlage geraten sind.

Die Landarbeiterkammern starteten eine Spendenaktion für Menschen in der Ukraine. Mit den gesammelten Geldspenden sollen speziell jene Menschen unterstützt werden, die in den letzten Jahren in der…

Die Landarbeiterkammern sprechen den Menschen in der Ukraine ihre Solidarität aus, warnen jedoch gleichzeitig vor negativen Auswirkungen auf die heimische Lebensmittelversorgung.

Bei der 2. Runde der Lohn- und Gehaltsverhandlung am 22. Dezember 2021 konnte für die Beschäftigten der Österreichischen Bundesforste AG ein erfolgreicher Lohnabschluss für 2022 erreicht werden.