Der Start der monatlichen Beitragsgrundlagenmeldung (mBGM) ab 2019 bedeutete für Lohnverrechner und Steuerberater eine Systemumstellung. Mit der folgenden Übersicht bietet die NÖ LAK ein Service zur…
Im Mai 2020 findet die nächste NÖ Landarbeiterkammer-Wahl statt. Die organisatorischen Vorbereitungen haben längst begonnen. Allen Mitgliedern wird empfohlen, Adressänderungen umgehend bekanntzugeben.
Die NÖ Landarbeiterkammer zeichnete im Sparkassensaal in Wr. Neustadt knapp 80 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für ihre langjährige Tätigkeit in der Land- und Forstwirtschaft aus.
Bei den Betriebsratswahlen im Raiffeisen Lagerhaus Korneuburg wurden die beiden Vorsitzenden Jürgen Graf (Angestellte) und Manfred Wimmer (Arbeiter) wiedergewählt.
Die letzte Vollversammlung der 13. Funktionsperiode in der NÖ Landarbeiterkammer stand bereits ganz im Zeichen der bevorstehenden NÖ LAK-Wahl im Mai 2020.
Beim Bundeslehrlingswettbewerb der Gärtner sicherten sich Teilnehmer aus Niederösterreich gleich vier der sechs Stockerlplätze. Der Titel des besten Junggärtners ging an den Ybbser Manuel Zemlizka.…
Die NÖ Landarbeiterkammer setzte ihre Betriebsbesuchstour 2019 im Industrieviertel fort. Besucht wurde die Firma Zeiler Greenland, der Maschinenring Wiener Becken, das Raiffeisen Lagerhaus Wiener…
Die Landarbeiterkammern hielten im Lengbachhof in Altlengbach in Niederösterreich ihre österreichweite Vollversammlung ab. Von der neuen Bundesregierung erhoffen sich die ÖLAKT-Delegierten eine…
NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter und sein Team besuchten Betriebe im Bezirk Tulln. Besucht wurden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer u.a. im Stift Klosterneuburg, in der Bundeslehranstalt für…
Eine neue Web-App informiert Saisonarbeiter und Erntehelfer in verschiedenen Sprachen über ihre Rechte und Ansprüche. Die Infos sind in den vier Sprachen Deutsch, Englisch, Rumänisch und Polnisch…