Am 14. Jänner 2020 konnte in der 3. Verhandlungsrunde der KV-Verhandlungen für alle Arbeitnehmer/innen der Österreichischen Bundesforste AG ein Abschluss erzielt werden. Sämtliche Löhne, Gehälter und…

Am 13. Jänner 2020 konnte bei den Lohnverhandlungen für die Angestellten des Landeskontrollverbandes Niederösterreich ein erfolgreicher Abschluss erzielt werden. Die Erhöhung der KV-Gehälter beträgt…

Bei den am 9. Jänner 2020 stattgefundenen Lohnverhandlungen für die Arbeiter/innen und Angestellten der Winzergenossenschaften NÖ konnte ein erfolgreicher Abschluss erzielt werden. Die KV-Löhne werden…

Bei den Gehaltsverhandlungen für die Angestellten der Raiffeisen Ware Austria AG (RWA) wurde eine erfolgreiche Einigung ausverhandelt. Die Gehälter werden je nach KV-Stufe von 2,15 bis 2,35 Prozent…

Bei der am 17. Dezember 2019 stattgefundenen Lohnverhandlung für die Arbeiterinnen in den Gartenbaubetrieben Wien, Niederösterreich und Burgenland konnte ein erfolgreicher Abschluss erzielt werden.

Die NÖ Landesregierung legte in ihrer Sitzung vom 10. Dezember den Wahltermin der Niederösterreichischen Landarbeiterkammerwahl auf den 17. Mai 2020 fest.

Bei der am 21. November 2019 stattgefundenen Lohnverhandlung zwischen der PRO-GE und dem Arbeitgeberverband Österreich konnte für die Forstarbeiter/innen in der Privatwirtschaft ein positiver…

Die NÖ Landarbeiterkammer durfte sich bei ihrem Benefizkonzert mit dem Gospelchor „Gospel meets Vienna” in der Bühne in Hof in St. Pölten über einen Spendenbetrag von EUR 3.500,- freuen.

Der NÖ Landtag hat in seiner Sitzung am 21. November die Anrechnung von Karenzzeiten, den Anspruch auf den Papamonat, die Entgeltfortzahlung für Katastrophenhilfe sowie den Anspruch auf Pflegekarez…

Die NÖ Landarbeiterkammer zeichnete in Rabenstein an der Pielach nicht nur knapp 120 Beschäftigte aus dem gesamten Mostviertel und dem Zentralraum Niederösterreichs für ihre langjährige Treue zur…