Roland Ölzant und Andreas Kletzl werden nach den Betriebsratswahlen auch in der kommenden Periode als Betriebsratsvorsitzende die Anliegen der Belegschaft im Raiffeisen Lagerhaus Gmünd-Vitis…

Ein Verkaufsautomat mit selbst erzeugten Produkten der Landwirtschaftlichen Fachschulen in Niederösterreich wurde im März im St. Pöltner Regierungsviertel in Betrieb genommen.

Bei den Betriebsratswahlen der Raiffeisen Lagerhaus Gmbh Bereich Nord wurde LAK-Kammerrätin Manuela Gruber zur neuen Vorsitzenden gewählt.

Bei der Betrugsbekämpfung ziehen Finanzpolizei, das Arbeitsmarktservice (AMS), die Österreichische Gesundheitskasse und die NÖ Landarbeiterkammer an einem Strang.

Um das Mitgliederservice weiter auszubauen, plant die NÖ Landarbeiterkammer ab April in mitgliederstarken Regionen, wie etwa im Marchfeld, zusätzliche Sprechtage. Damit soll vor allem Saison- und…

Kammerrätin Betriebsratsvorsitzende Ingrid Prohaska geht in Pension. Ihre Nachfolge an der Spitze des Angestelltenbetriebsrates im Raiffeisen Lagerhaus Marchfeld übernimmt ihr bisheriger…

Bei den Kollektivvertragsverhandlungen für die Arbeiter der Maschinenring-Service Genossenschaft Niederösterreich-Wien am 11. März konnte ein erfolgreicher Abschluss mit einer Lohnerhöhung von 1,5 bis…

Wechsel an der Spitze des Betriebsrates der Arbeiter im Raiffeisen Lagerhaus Waidhofen an der Thaya: Leopold Hündler zog sich aufgrund seiner Pensionierung zurück und übergab den Betriebsratsvorsitz…

Nach dem am 30. November 2020 ausverhandelten Lohn- und Gehaltsabschluss für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Österreichischen Bundesforste AG für 2021 wurde Ende Februar ein 2.…

Am 22. Februar 2021 konnte bei der Lohnverhandlung für die Arbeitnehmer/innen sowie für die Saisonarbeiter/innen in landwirtschaftlichen Betrieben der Bundesländer Niederösterreich, Wien und…