Mit 1. Juli 2021 tritt das neue Landarbeitsgesetz in Kraft. Der Beschluss gilt als Meilenstein im Arbeitsrecht, dazu sollen mit Arbeitgeberzusammenschlüssen neue Jobs geschaffen werden.
Das historische Ambiente & eine sehenswerte Ausstellung machen die Schallaburg zum perfekten Ausflugsziel. LAK-Mitglieder können aufgrund einer Kooperation eine Eintrittsermäßigung in Anspruch nehmen.
Um das Mitgliederservice weiter auszubauen, hat die NÖ Landarbeiterkammer in mitgliederstarken Regionen ihr regionales Sprechtagsangebot ausgebaut. Damit soll ab sofort vor allem Saison- und…
Nach COVID 19-bedingter Zwangspause startete NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter seine Betriebsbesuchstour bei der Firma Waldland in Oberwaltenreith. Neben einer Besichtigung verschiedener…
Ab 3. Mai startet DIE GARTEN TULLN in die neue Saison und wartet mit neuen Attraktionen auf. Dank einer Kooperation gibt es für LAK-Mitglieder gegen Vorlage einer Mitgliedsbestätigung ermäßigte…
In der Verhandlung für land- und forstwirtschaftliche Angestellte in Gutsbetrieben (gültig in allen Bundesländern außer in Oberösterreich, Tirol und Vorarlberg) am 14. April 2021 konnte die…
Roland Ölzant und Andreas Kletzl werden nach den Betriebsratswahlen auch in der kommenden Periode als Betriebsratsvorsitzende die Anliegen der Belegschaft im Raiffeisen Lagerhaus Gmünd-Vitis…
Ein Verkaufsautomat mit selbst erzeugten Produkten der Landwirtschaftlichen Fachschulen in Niederösterreich wurde im März im St. Pöltner Regierungsviertel in Betrieb genommen.
Bei der Betrugsbekämpfung ziehen Finanzpolizei, das Arbeitsmarktservice (AMS), die Österreichische Gesundheitskasse und die NÖ Landarbeiterkammer an einem Strang.