Bei der am 13.12.2023 stattgefundenen Lohnverhandlung für die Arbeiterinnen und Arbeiter in den Gartenbaubetrieben Wien, Niederösterreich und dem Burgenland einigten sich die Gewerkschaft PRO-GE und…

lesen Sie mehr >

Bei der 1. Verhandlungsrunde am 4.12.2023 zu den Lohn- und Gehaltsverhandlungen für die Beschäftigten der Österreichischen Bundesforste AG, konnte seitens der Gewerkschaft GÖD ein ein erfolgreicher…

lesen Sie mehr >

Bei der am 21.11.2023 stattgefundenen Lohnverhandlung mit dem Arbeitgeberverband Österreich, konnte für die Forstarbeiterinnen und Forstarbeiter in der Privatwirtschaft ein positiver Abschluss…

lesen Sie mehr >

Im November trat durch die Umsetzung der Work-Life-Balance-Richtlinie der Europäischen Union eine Gesetzesänderung der Elternkarenz in Kraft.

lesen Sie mehr >

An heißen Sommertagen nimmt die Leistungsfähigkeit ab und das Unfallrisiko zu. Die NÖ Landarbeiterkammer hat die wichtigsten Fragen zum Thema Arbeiten bei Hitze beantwortet und Infoblätter - mit…

lesen Sie mehr >

Am 18. April 2023 konnte für die Angestellten in Gutsbetrieben in Österreich (außer Tirol & Vorarlberg) ein erfolgreicher KV-Abschluss erzielt werden. Die KV-Gehälter werden ab Mai 2023 um 9,1 %…

lesen Sie mehr >

In der Artikelserie über die Rechte des Betriebsrates geht es diesmal um die Mitwirkungsrechte bei verschlechternden Versetzungen.

lesen Sie mehr >

Durch eine Novellierung wurden die Stichtage für das Erreichen des Regelpensionsalters für im Juni und Dezember der Jahrgänge 1964 bis 1968 geborene Frauen neu festgelegt.

lesen Sie mehr >

Bei den Kollektivvertragsverhandlungen für die Arbeiter der Maschinenring-Service Genossenschaft Niederösterreich-Wien am 17. März 2023 in St. Pölten konnte ein erfolgreicher Abschluss erzielt werden.…

lesen Sie mehr >

Bei der am 20. Februar 2023 stattgefundenen Lohnverhandlung für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Gutsbetriebe in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland konnte ein erfolgreicher Abschluss…

lesen Sie mehr >