Der Kultur- und Bildungstag für LAK-Seniorinnen und Senioren in Wien wird ab 2022 zu einem zweitägigen Aufenthalt erweitert. Geplanter Termin ist im Herbst.
Im Haus der Musik in Grafenwörth zeichnete die NÖ Landarbeiterkammer knapp 100 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem Weinvertel für ihre langjährige Tätigkeit in der Land- und Forstwirtschaft…
Im Rahmen einer feierlichen Urkundenverleihung in Salzburg wurden am 6. November die besten land- und forstwirtschaftlichen Lehrlinge Österreichs von Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger, dem…
Die NÖ Landarbeiterkammer zeichnete im Schloss Margarethen knapp 80 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für ihre langjährige Tätigkeit in der Land- und Forstwirtschaft aus.
Die NÖ Landarbeiterkammer organisierte für ihre Seniorinnen und Senioren einen Gesundheitstag im Mostlandhof in Purgstall an der Erlauf und durfte sich dabei über reges Interesse freuen.
Bei der Bundesmeisterschaft Forst in Vorarlberg landeten die NÖ Forstwettkämpfer im absoluten Spitzenfeld. Neben Harald Umgeher im Einzel wurde auch im Teambewerb der zweite Platz erobert.
Überflutete Keller, beschädigte Dächer, zerstörte Fenster! Der ÖLAKT liefert einen Überblick, welche Kosten Arbeitnehmer für die Beseitigung von Unwetterschäden steuerlich absetzen können.
Die NÖ Landarbeiterkammer durfte sich bei ihrer Rundwanderung mit Start & Ziel in der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra über 200 Teilnehmer, tolles Wetter und beste Stimmung freuen.