Die NÖ Landarbeiterkammer zeichnete im Schloss Margarethen knapp 80 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für ihre langjährige Tätigkeit in der Land- und Forstwirtschaft aus.
Das Lagerhaus Hollabrunn-Horn lud im September zum Mitarbeiterabend. Vorgestellt wurde dabei das neue Schwerpunktprogramm Lehrlinge sowie eine neue Mitarbeiterwerbeaktion. Die folgende…
Insgesamt elf Absolventen wurden heuer mit dem „Zdimal-Preis”, benannt nach dem ehemaligen LK-Forstdirektor Willibald Zdimal, ausgezeichnet. Unter den Geehrten war mit Christian Samm aus Katzelsdorf…
Nur noch bis Ende 2021 besteht die Möglichkeit, den Anspruch auf eine abschlagfreie Frühpension zu erwerben. Als Ersatz gibt es ab Jänner 2022 den neuen Frühstarterbonus.
Die NÖ Landarbeiterkammer organisierte für ihre Seniorinnen und Senioren einen Gesundheitstag im Mostlandhof in Purgstall an der Erlauf und durfte sich dabei über reges Interesse freuen.
Die Landarbeiterkammern forderten im Rahmen der ÖLAKT-Vollversammlung in Werfenweng in Salzburg ein Maßnahmenpaket, um Jobs in der Land- und Forstwirtschaft abzusichern und die Versorgung mit…
Bei der Bundesmeisterschaft Forst in Vorarlberg landeten die NÖ Forstwettkämpfer im absoluten Spitzenfeld. Neben Harald Umgeher im Einzel wurde auch im Teambewerb der zweite Platz erobert.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Guts- und Forstverwaltung Grafenegg stimmten einstimmig für die Wahl eines gemeinsamen Betriebsrat. Zum Betriebsratsvorsitzenden wurde Christian Sidl…