Die LAK-Vollversammlung bestellte Bianca Pörner einstimmig zur Nachfolgerin von Walter Medosch als Kammeramtsdirektorin. Als Kammerrätin wurde Marina Futterknecht angelobt.

Die NÖ Landarbeiterkammer setzte ihre Betriebsbesuchstour im Bezirk Horn fort. Im Anschluss fand ein „After Work” in der LK Technik Mold statt.

Auf Wunsch vieler Interessenten gingen die Kultur- und Bildungstage für kammerzugehörige Senioren heuer erstmals zweitägig über die Bühne. Die Teilnehmer durften sich über ein abwechslungsreiches…

Die NÖ Landarbeiterkammer lud Betriebsräte & Interessierte zum „After Work” nach Zwettl ein und durfte sich über regen Besuch freuen.

NÖ Landarbeiterkammer-Präsident Andreas Freistetter und sein Team besuchten Beschäftigte in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben im nördlichen Waldviertel.

Die NÖ Landarbeiterkammer startete mit ihrem traditionellen Wandertag in den Herbst. Start und Ziel war diesmal der Schliefauhof in Randegg im Bezirk Scheibbs.

Sonja Hoschek ist seit 1. September 2022 die neue Leiterin des Bildungsreferates der NÖ Landarbeiterkammer. Melanie Höller wechselte ins Referat Rechnungswesen & Revision.

Das Land Niederösterreich und die Menschen für Arbeit Gmbh (MAG) starteten mit dem „Schaufenster Arbeitsmarkt” eine neue Aktion, um Jobsuchende direkt vor Ort zu informieren. Mit dabei ist auch die NÖ…

Betriebsrätinnen und Betriebsräte, die während der Pandemie neue Initiativen umgesetzt haben, können sich bis Ende Oktober 2022 um den LAK-Betriebsrätepreis bewerben.

Gernot Kulis sorgte beim letzten Termin der LAK-Kabarettreihe in Grafenwörth mit seinen Gags einmal mehr für beste Stimmung im Publikum.