Gleich bei der ersten Lohn- und Gehaltsverhandlungsrunde für Arbeiter/innen und Angestellte der Österreichischen Bundesforste AG konnte ein erfolgreicher Lohnabschluss erzielt werden. Sämtliche…

Die Gehaltsverhandlungen zum Kollektivvertrag der Raiffeisen Ware Austria AG (RWA AG) für das Jahr 2017 wurden erfolgreich abgeschlossen.

Haben ausländische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Anspruch auf Arbeitslosengeld in Österreich? Zur umstrittenen Rechtslage hat der Verwaltungsgerichtshof in einer neuen Entscheidung Stellung…

In Betrieben nahe unserer östlichen und nördlichen Landesgrenze arbeiten zahlreiche Kolleginnen und Kollegen, die ihren Wohnsitz in Ungarn, der Slowakei oder Tschechien haben. Im Falle einer…

Viele landwirtschaftliche Saisondienstverhältnisse werden in den nächsten Wochen beendet. Die NÖ LAK hat grundlegende Informationen für betroffene Dienstnehmer zusammengefasst.

In betriebsratspflichtigen Betrieben hat der Dienstgeber den Betriebsrat vor jeder Kündigung zu verständigen. Wird dieses Vorverfahren nicht eingehalten, ist die Kündigung rechtsunwirksam.

Immer wieder erreichen die Rechtsabteilung der NÖ Landarbeiterkammer Anfragen, ob die Körperpflege vor oder nach der Arbeit als Dienstzeit gilt oder nicht.

Mit 1. Juni 2016 werden sämtliche Mindestlöhne und Gehälter für Arbeitnehmer in bäuerlichen Betrieben in Niederösterreich um 1,35 Prozent erhöht.

Kündigungen werden im „Online-Zeitalter” immer häufiger per SMS oder E-Mail verschickt. Diese Zustellung von Beendigungserklärungen führt allerdings nicht selten zu rechtlichen Problemen.

Wer seinen Dienstwagen auch privat nützt und dessen Fahrzeug mehr als 130 Gramm CO2 pro Kilometer ausstößt, zahlt ab dem Jahr 2016 2 Prozent Sachbezug vom Anschaffungswert des Autos.