Über 300 Besucher spendeten beim Benefizkonzert der NÖ Landarbeiterkammer, das erstmals im sehenswerten Schloss Thalheim veranstaltet wurde, für den guten Zweck.

Die NÖ Landarbeiterkammer zeichnete im Rahmen einer Ehrungsfeier über 140 Beschäftigte aus dem Weinviertel für ihre Treue zur Land- und Forstwirtschaft aus.

Über 140 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem Waldviertel durften sich im Zuge einer Ehrungsfeier im Campus Horn über eine Treueprämie der NÖ Landarbeiterkammer freuen.

Beim Benefizabend der NÖ Landarbeiterkammer am Freitag, den 25. November 2022 im Schloss Thalheim wartet musikalischer Hochgenuss. Die gesammelten Spenden kommen Mitgliedern zugute, die unverschuldet…

Die NÖ Landarbeiterkammer zeichnete im Sparkassensaal Wiener Neustadt über 100 Beschäftigte aus dem Industrieviertel und dem Marchfeld für ihre langjährige Tätigkeit in der Land- und Forstwirtschaft…

Die LAK-Vollversammlung bestellte Bianca Pörner einstimmig zur Nachfolgerin von Walter Medosch als Kammeramtsdirektorin. Als Kammerrätin wurde Marina Futterknecht angelobt.

Die NÖ Landarbeiterkammer setzte ihre Betriebsbesuchstour im Bezirk Horn fort. Im Anschluss fand ein „After Work” in der LK Technik Mold statt.

Auf Wunsch vieler Interessenten gingen die Kultur- und Bildungstage für kammerzugehörige Senioren heuer erstmals zweitägig über die Bühne. Die Teilnehmer durften sich über ein abwechslungsreiches…

NÖ Landarbeiterkammer-Präsident Andreas Freistetter und sein Team besuchten Beschäftigte in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben im nördlichen Waldviertel.

Die NÖ Landarbeiterkammer startete mit ihrem traditionellen Wandertag in den Herbst. Start und Ziel war diesmal der Schliefauhof in Randegg im Bezirk Scheibbs.