Dorfhelferinnen als Rätseldetektive
Das ganze Jahr über sind sie bei ihren Einsätzen über ganz Niederösterreich verstreut. Umso größer ist die Freude bei den NÖ Dorfhelferinnen, wenn sie bei den Kultur- und Bildungstagen der NÖ LAK gemeinsame Tage im Kreis ihrer Kolleginnen verbringen können.
Begleitet von den beiden LAK-Mitarbeiterinnen Sonja Hoschek und Julia Bauer, bekamen 24 Dorfhelferinnen drei abwechslungsreiche Tage in der Bundeshauptstadt geboten. Das Programm beinhaltete diesmal u.a. einen Besuch des Musicals „Rock me Amadeus” im Ronacher, eine „Secret Tour” im Museumsquartier, eine Führung samt Verkostung beim Öl- und Essigproduzenten „Vom Fass” sowie einen Streifzug durch den Wiener Naschmarkt.
Rätselrallye machte richtig Spaß
Für jede Menge Spiel, Spaß & Spannung sorgte eine Rätselrallye durch die Wiener Innenstadt, bei der die Dorfhelferinnen in Kleingruppen ihr Teamwork bei der Lösung verschiedener Aufgaben beweisen konnten. Am Abend wurden alle Teams bei der Siegerehrung für ihre tollen Leistungen prämiert.
Kammeramtsdirektorin Bianca Pörner betonte bei ihrem Besuch im Arcotel Wimberger, wo die Gruppe während ihres Aufenthalts nächtigte, die Bedeutung der NÖ Dorfhelferinnen für eine funktionierende Landwirtschaft in NÖ: „Ihr sorgt mit euren Einsätzen dafür, dass Betriebe auch in schwierigen Situationen ihre Arbeit fortsetzen können und leistet damit ebenso euren Beitrag zur Versorgungssicherheit von uns allen.”
„Es waren drei tolle Tage, die unseren Mädels richtig Spaß gemacht haben”, freute sich Kammerrätin Monika Schadenhofer.
Links zum Thema
Info zum Titelbild:
Mit vollem Eifer dabei. Die NÖ Dorfhelferinnen genossen die gemeinsame Zeit im Rahmen der NÖ LAK-Bildungstage in Wien.