Zum Hauptinhalt springen

Bundesentscheid Forst: 12 Medaillen & Teamsilber für NÖ

Niederösterreichs Forstwettkämpfer zeigten beim Bundesentscheid in Tamsweg in Salzburg ihr beeindruckendes Können. Den Staatsmeistertitel eroberte der Kärntner Martin Weiß.


Dank des reaktivierten Brüderpaars Hannes & Markus Herzog ging Niederösterreich mit einer sehr erfahrenen Mannschaft beim Kampf um den Titel des besten Forstwettkämpfers Österreichs in Tamsweg an den Start. Der Lohn war der Vizestaatsmeistertitel in der Teamwertung, wo die blau-gelbe Mannschaft am Ende nur Kärnten den Vortritt lassen musste.

Insgesamt sammelte Niederösterreichs Quartett Harald Umgeher, Robert Leichtfried und die Herzog-Brüder zwei Gold-, sechs Silber- und vier Bronzemedaillen in den Einzeldisziplinen. Besonders beeindruckend war der Auftritt im Fallkberb- und Fällschnitt, wo ein blau-gelber Dreifachsieg mit Robert Leichtfried auf Platz eins gelang. Die zweite Einzelgoldmedaille holte Harald Umgeher beim Kettenwechsel nur zwei Hundertstelsekunden vor Hannes Herzog, dem in der Einzelgesamtwertung am Ende nur Punkt zur Platz drei fehlte.

„Es waren spannende, tolle Wettkämpfe“, lobte ÖLAKT-Vorsitzender Andreas Freistetter die gemeinsame Organisation der LAK und Landjugend Salzburg.

EINZELGESAMTWERTUNG

1. Martin Weiß (Kärnten)
2. Simon Mayr (Tirol)
3. Wolfram Pilgram-Huber (Kärnten)
4. Hannes Herzog (NÖ)
5. Robert Leichtfried (NÖ)
... 8. Harald Umgeher (NÖ)
12. Markus Herzog (NÖ)

TEAMWERTUNG

1. Kärnten
2. Niederösterreich
3. Tirol
 

Info zum Titelbild:
Tolle Bilanz. Präsident Andreas Freistetter (li.) mit dem erfolgreichen Team aus Niederösterreich (v.l. Harald Umgeher, Markus Herzog, Robert Leichtfried, Hannes Herzog und Betreuer Herbert Roth).