Im Rahmen der Aktion „Blühendes Niederösterreich” vergab NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter Sonderpreise für engagierte Mitglieder. Platz eins der LAK-Wertung ging an die Lagerhaus-Angestellte…
Die NÖ Landarbeiterkammer durfte sich bei ihrem Wandertag im Waldviertel über 300 Teilnehmer freuen. Die Rundwanderung führte über knapp 13 Kilometer zur Ruine Dobra und entlang des Stausees Dobra…
Mit einem Festakt wurde im Schloss Drosendorf das 40-jährige Bestehen als Bildungsstätte der NÖ Landarbeiterkammer und das 10-Jahr-Jubiläum als Talentezentrum der Bildungsdirektion des Landes NÖ…
Zahlreiche Zuschüsse und Beihilfen werden ab 1. September 2019 angehoben. In Kraft tritt darüber hinaus auch die Möglichkeit eines erhöhten Baudarlehens für Jungfamilien.
Bei Lizzy Engstlers Sommernachtskabarett „Lizzy & Elisabeth - ein Soloabend für zwei” auf der Rosenburg in Horn durften sich auch 200 LAK-Mitglieder über eine gelungene Premiere freuen. Den…
Die NÖ LAK durfte sich über einen gelungenen Senioren-Gesundheitstag im Kolpinghaus in Poysdorf freuen. Insgesamt 40 Teilnehmer konnten sich bei einem Vortrag von Notar Dr. Martin Brait und…
Mehr als 800 LAK-Mitglieder folgten der Einladung der NÖ Landarbeiterkammer zum Open Air am St. Pöltner Landhausboulevard und bekamen einen unterhaltsamen Abend geboten.
Herbert Müllner aus Irnfritz wurde im Rahmen der Vollversammlung im Schloss Hernstein als neuer Kammerrat der Niederösterreichischen Landarbeiterkammer angelobt. Karl Kral erhielt für seine…
Die Bikertour der NÖ Landarbeiterkammer, eine zweitägige Motorradausfahrt für Kammermitglieder, führte heuer gleich durch drei Bundesländer. Von Lilienfeld ging es über die Steiermark und zwei…
Bei den Kollektivvertragsverhandlungen für bäuerliche Dienstnehmer konnte gleich in der ersten Verhandlungsrunde ein erfolgreicher Abschluss erzielt werden. Ab 1. Juni steigen sämtliche Mindestlöhne…