Bei den am 12. Jänner 2021 stattgefundenen Lohn- und Gehaltsverhandlungen für die Arbeiter/innen und Angestellten der Winzergenossenschaften NÖ konnte ein erfolgreicher Abschluss erzielt werden. Die…
Bei der am 18. Dezember 2020 stattgefundenen Lohnverhandlung für die Arbeiter/innen der Raiffeisen Ware Austria AG konnte zwischen den Kollektivvertragsparteien ein erfolgreicher Abschluss erzielt…
Die NÖ Landarbeiterkammer und die NÖ Landwirtschaftskammer einigten sich bei den KV-Verhandlungen für bäuerliche Dienstnehmer/innen auf eine Lohnerhöhung von 1,49 Prozent. Die neuen Lohnansätze gelten…
Bei der Betriebsratswahl der Arbeiter des Forstbetriebs Habsburg Lothringen'sches Gut Persenbeug gab es insgesamt drei Mandate zu vergeben. Gewählt wurden LAK-Kammerrat Peter Undeutsch, Martin…
Nachdem der traditionelle LAK-Benefizabend aufgrund der Maßnahmen gegen die COVID-19-Pandemie heuer nicht stattfinden konnte, hat die NÖ Landarbeiterkammer ihren Sozialfonds für in Not geratene…
Die NÖ Landarbeiterkammer zieht sich mit Jahresende 2020 aus Drosendorf zurück und stellt den Betrieb der Bildungsstätte ein. Mit dem Faulenzerhotel in Friedersbach wurde bereits ein neuer…
Bei der am 11. Dezember 2020 stattgefundenen Lohnverhandlung für die Arbeiterinnen in den Gartenbaubetrieben Wien, Niederösterreich und Burgenland konnte ein erfolgreicher Abschluss erzielt werden.…
Bei den Gehaltsverhandlungen für die Angestellten der Raiffeisen Ware Austria AG (RWA) wurde eine erfolgreiche Einigung ausverhandelt. Die Gehälter werden ab 1. März 2021 um 1,5 % erhöht. Dazu gibt es…
Aufgrund der COVID-19-Pandemie musste die NÖ LAK die Abhaltung der Ehrungsfeiern 2020 leider absagen. Die Treueprämienaktion für die heuer über 550 Mitglieder wurde trotzdem durchgeführt, die Prämien…
Beim Sozialpartner-Treffen zwischen NÖ Landarbeiterkammer und der NÖ Landwirtschaftskammer betonten beide Seiten die wachsende Bedeutung regionaler Versorgung. Angesprochen wurde dabei auch die…