​​​​​​​Zum fünften Mal zeichnete die NÖ Landarbeiterkammer engagierte Arbeitnehmer*innenvertreter mit dem LAK-Betriebsrätepreis aus. Den Sieg holten sich diesmal die Belegschaftsvertreter der Garten…

Am 10.Jänner 2023 konnte bei den KV-Verhandlungen für die Angestellten des Landeskontrollverbandes NÖ ein erfolgreicher Abschluss erzielt werden.

Bei den KV-Verhandlungen am 11. Jänner 2023 konnte für die Beschäftigten der Winzergenossenschaften in Niederösterreich ein erfolgreicher Abschluss erzielt werden.

Bei der am 22. Dezember 2022 stattgefundenen Lohnverhandlung für die Arbeiter/innen der Raiffeisen Ware Austria AG konnte ein erfolgreicher Abschluss erzielt werden. Die KV-Löhne werden ab 1. Jänner…

Bei der 2. Runde der Lohn- und Gehaltsverhandlung am 20. Dezember 2022 konnte für die Beschäftigten der Österreichischen Bundesforste AG ein erfolgreicher Lohnabschluss für das Jahr 2023 erzielt…

Bei der am 16.12.2022 stattgefundenen Lohnverhandlung für die ArbeiterInnen in den Gartenbaubetrieben Wien, Niederösterreich und dem Burgenland einigten sich die Gewerkschaft PRO-GE und der…

Bei den Gehaltsverhandlungen für die Angestellten der Raiffeisen Ware Austria AG (RWA) wurde ein Abschluss mit einer Erhöhung der KV-Gehälter um 6,5 Prozent plus einer Teuerungsprämie erreicht.

Bei den Kollektivvertragsverhandlungen für Dienstnehmer/innen in bäuerlichen Betrieben in Niederösterreich konnte bereits bei der ersten Verhandlungsrunde ein Abschluss erzielt werden. Die Löhne und…

Über 300 Besucher spendeten beim Benefizkonzert der NÖ Landarbeiterkammer, das erstmals im sehenswerten Schloss Thalheim veranstaltet wurde, für den guten Zweck.

Bei der Lohnverhandlung für die Forstarbeiterinnen und Forstarbeiter in der Privatwirtschaft konnte ein positiver Abschluss erzielt werden. Die Löhne steigen ab 1. Jänner 2023 um 8,0 %.