Zum Hauptinhalt springen

NÖ LAK aufs Betriebsbesuchstour im Bezirk Hollabrunn

NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter und sein Team tauschten sich mit Betriebsbesuchen im Geschäftsstellenbereich Hollabrunn mit Mitgliedern über aktuelle Themen aus.


„Wir wollen wissen, wie es unseren Mitgliedern geht und wo sie unsere Unterstützung brauchen. Der direkte Austausch vor Ort bringt uns wertvolle Rückmeldungen für unsere Arbeit als Interessenvertreter der Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer in der Land- und Forstwirtschaft“, erklärte NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter den hohen Stellenwert von Betriebsbesuchen.

Die aktuelle Tour führte Freistetter, seine Stellvertreterin Josefa Czezatke, Vizepräsident Karl Orthaber, Kammeramtsdirektorin Bianca Pörner und Kammerrat Franz Sigl in land- und forstwirtschaftliche Betriebe im Bezirk Hollabrunn.

Besucht wurden folgende Betriebe:

  • Bau- und Gartenmarkt Retz des Lagerhauses Hollabrunn-Horn
  • Landesweingut Retz
  • Beerenhof Glanz
  • Raiffeisen Lagerhaus Haugsdorf
  • Domäne Baumgartner
  • Bau- und Gartenmarkt Hollabrunn des Lagerhauses Hollabrunn-Horn

NÖ LAK baut Unterstützungen für ihre Mitglieder aus
Die Gespräche in den Betrieben nutzte die NÖ LAK zur Bewerbung ihrer zahlreichen Weiterbildungsangebote & Förderungen. „Wir haben erst vor kurzem unsere Unterstützungen für junge Mitglieder ausgebaut und den Zuschuss zum Papamonat erhöht. Für langjährig Beschäftigte gibt es nach 10, 25, 35 und nach 45 Dienstjahren eine Treueprämie. Außerdem bemerken wir in Zeiten hoher Inflation eine steigende Nachfrage nach unserem zinsenlosen Baudarlehen“, betonte Freistetter, der sich im Kampf gegen die Teuerung für eine Anhebung des amtlichen Kilometergeldes ausspricht.

„After Work“ zum besseren Netzwerken
Zum Ausklang des Tages lud die NÖ LAK zum „After Work“ in den Panoramasaal des Lagerhauses Hollabrunn-Horn und durfte sich dabei über den Austausch mit interessierten Mitgliedern freuen.„Nach der schwierigen Coronaphase haben wir diese Gesprächsrunden ins Leben gerufen, damit sich Beschäftigte und unsere Funktionäre in den Regionen noch besser vernetzen können“, so Freistetter abschließend.
 

Die Betriebsbesuchstour führte das Team der NÖ LAK u.a. in den Bau- und Gartenmarkt Hollabrunn des RLH Hollabrunn-Horn.