Viele landwirtschaftliche Saisondienstverhältnisse werden in den nächsten Wochen beendet. Die NÖ LAK hat grundlegende Informationen für betroffene Dienstnehmer zusammengefasst.
Seit dem Jahr 1966 stehen Dorfhelferinnen bäuerlichen Betrieben als unterstützende Kraft zur Seite. Im Landtagssaal in St. Pölten wurde am 6. September 2016 das 50-jährige Bestehens des Berufes…
Das Open Air-Heurigenkabarett lockte über 300 Besucher in den Drosendorfer Schlosshof. Das Hans Ecker Trio bot mit seinem Programm einen unterhaltsamen Nachmittag.
Beim Niederösterreichischen Landesentscheid der Forstarbeiter in Palfau setzte sich Harald Umgeher aus Eschenau vor Titelverteidiger Markus Herzog aus Muggendorf durch.
Die Belegschaft im Raiffeisen Lagerhaus Zwettl wählte neue Betriebsräte. Während bei den Arbeitern der Betriebsratsvorsitzende Albert Meneder wiedergewählt wurde, steht bei den Angestellten mit…
Mehr als 500 Mitglieder fanden den Weg zum Open Air-Konzert der NÖ Landarbeiterkammer auf den Landhausboulevard nach St. Pölten und feierten mit Alexander Goebel & Band eine stimmungsgeladene Party.
Im Raiffeisen Lagerhaus Mostviertel-Mitte wurden neue Betriebsräte gewählt. Bei den Angestellten steht mit Markus Reiter ein neuer Mann an der Spitze an des Betriebsratsteams. Bei den Arbeitern wurde…
Die LAK-Vollversammlung beschloss eine Anhebung der Treueprämien. NÖ LAK-Präsident Freistetter: „Die Treue unserer Mitglieder zu ihrem Job in der Land- und Forstwirtschaft ist uns etwas wert und das…
In betriebsratspflichtigen Betrieben hat der Dienstgeber den Betriebsrat vor jeder Kündigung zu verständigen. Wird dieses Vorverfahren nicht eingehalten, ist die Kündigung rechtsunwirksam.