Die Spitze des Österreichischen Landarbeiterkammertages traf sich zur Tagung im Tiroler Stubaital. Diskutiert wurde u.a. über den Stand die laufenden Verhandlungen für einer Novelle zum…
Bei den Betriebsratswahlen der Arbeiter des Forstbetriebes Waldviertel-Voralpen der Österreichischen Bundesforste AG gab es 3 Mandate zu vergeben. Als Vorsitzender wurde KR Andreas Schnabel…
Beim traditionellen Berufswettbewerb der Gartenbaulehrlinge in Langenlois waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit viel Engagement und Kreativität bei der Sache.
Asylberechtigte sollen in einjährigen Schulungen zu landwirtschaftlichen Helfern ausgebildet werden. Den praktischen Teil der Ausbildung und die spätere Beschäftigung würde der Maschinenring…
Mit der Tischlerei Weinstabl organisierte ein langjähriger, treuer Partner der NÖ Landarbeiterkammer einen wunderbaren Angeltag für LAK-Mitglieder in Leopoldsdorf im Waldviertel.
Die NÖ Landarbeiterkammer unterstützt die „Beste Qualität. Da schau’n wir drauf. Du auch?“-Kampagne des NÖ Bauernbundes. Gemeinsam besuchten Bauernbund-Direktorin Klaudia Tanner und LAK-Präsident…
Immer wieder erreichen die Rechtsabteilung der NÖ Landarbeiterkammer Anfragen, ob die Körperpflege vor oder nach der Arbeit als Dienstzeit gilt oder nicht.
Bei traumhaftem Wetter fanden knapp 500 Besucher den Weg zum Familienfest der NÖ Landarbeiterkammer auf die Landesgartenschau DIE GARTEN TULLN. Neben einer Zaubershow und einem Kinderliederkonzert mit…