621,7 Kilogramm! Kürbisstaatsmeistertitel bleibt in Niederösterreich
Zum fünften Mal lud die Garten Tulln Anfang Oktober zur Österreichischen Riesenkürbis-Staatsmeisterschaft. Insgesamt 37 Teilnehmer bedeuteten dabei einen neuen Bestwert.
Der begehrte Staatsmeistertitel ging auch heuer an einen Kürbiszüchter aus Niederösterreich. Franz Mathias aus Oberkreuzstetten, mit 669 Kg aus dem Jahr 2013 zugleich österreichischer Rekordhalter, holte sich mit seinem 621,7 Kilogramm schweren Kürbis den ersten Platz. Dahinter landeten der Oberösterreicher Karl Blaimschein (529 kg) und der Niederösterreicher Friedrich Melka (393,3 kg) auf den Rängen zwei und drei. Ihre Urkunden nahmen die erfolgreichen Züchter von Landeshauptmann-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner entgegen, die allen Teilnehmern für ihr Engagement dankte.
Gartenbauschule Langenlois gewann „Bluzawertung” der NÖ Landarbeiterkammer
Die „Bluzawertung” für Mitglieder der NÖ Landarbeiterkammer konnte diesmal die Gartenbauschule Langenlois mit einem 265,9 kg schweren Kürbis für sich entscheiden. Vorjahresstaatsmeister Thomas Puchner aus Dörfles hatte diesmal Pech und konnte seinen schwersten Kürbis aufgrund einsetzender Fäulnis nicht zur Wiegung mitnehmen. Mit einem 238,2 kg schweren „Bluza” landete er in der LAK-Wertung vor der Garten Tulln (198,7 kg) auf Rang zwei. Gewogen und gemessen wurden nicht nur Riesenkürbisse, sondern auch Riesengemüsesorten wie Zucchini, Zwiebeln oder Sonnenblumenköpfe.
Info zum Titelbild:
Foto: NLK Reinberger