Bei der am 20. November 2024 stattgefundenen Lohnverhandlung der Gewerkschaft PRO-GE mit dem Arbeitgeberverband Österreich, konnte für die Forstarbeiterinnen und Forstarbeiter in der Privatwirtschaft…

Die NÖ Landarbeiterkammer konnte in den Kollektivvertragsverhandlungen für Beschäftigte in bäuerlichen Betrieben in Niederösterreich eine Lohnerhöhung von 3,6 Prozent ab 1. Jänner 2025 erreichen.

Der niederösterreichische Landesfeiertag am 15. November gilt in der Landwirtschaft als Feiertag. Durch Kollektivverträge können jedoch Sonderregelungen festgesetzt werden. Die NÖ LAK verschafft einen…

Wer einen Antrag auf Korridorpension mit Stichtag 1.11. oder 1.12.2024 gestellt hat, sollte dies unbedingt lesen!

Aufgrund der prekären Wettersituation ist es vielen Arbeitnehmern heute entweder gar nicht oder nicht rechtzeitig möglich, ihren Arbeitsplatz zu erreichen. Wie sehen die arbeitsrechtlichen…

Es ist zwar noch nicht im Nationalrat beschlossen, aber zumindest öffentlich verkündet worden: Auch für jene Personen, die 2025 eine Pension antreten, soll es eine Schutzklausel geben, um atypisch…

Die im Juli beschlossene Novelle des Homeoffice-Gesetzes tritt mit 1. Jänner 2025 in Kraft.

Mit dem Sonderwochengeld wird eine Lücke bei Frauen, die in Karenz erneut schwanger werden, geschlossen.

Neue gesetzliche Vorschriften bringen Klarheit und Rechtssicherheit bei Fragen zu Fortbildungen und Nebenbeschäftigungen.

In der Ferialpraxis bekommen junge Menschen oft bei weitem nicht das, was ihnen eigentlich zusteht. Die Rechtsabteilung der NÖ Landarbeiterkammer liefert einen Überblick über die wichtigsten…