Bei der 1. Gesprächsrunde der Lohn- und Gehaltsverhandlungen für die Beschäftigten der Österreichischen Bundesforste AG am 4.12.2024 konnten die Gewerkschaften GÖD und PRO-GE einen erfolgreichen…
Bei der am 20. November 2024 stattgefundenen Lohnverhandlung der Gewerkschaft PRO-GE mit dem Arbeitgeberverband Österreich, konnte für die Forstarbeiterinnen und Forstarbeiter in der Privatwirtschaft…
Die NÖ Landarbeiterkammer konnte in den Kollektivvertragsverhandlungen für Beschäftigte in bäuerlichen Betrieben in Niederösterreich eine Lohnerhöhung von 3,6 Prozent ab 1. Jänner 2025 erreichen.
Der niederösterreichische Landesfeiertag am 15. November gilt in der Landwirtschaft als Feiertag. Durch Kollektivverträge können jedoch Sonderregelungen festgesetzt werden. Die NÖ LAK verschafft einen…
Aufgrund der prekären Wettersituation ist es vielen Arbeitnehmern heute entweder gar nicht oder nicht rechtzeitig möglich, ihren Arbeitsplatz zu erreichen. Wie sehen die arbeitsrechtlichen…
Seit dem Jahr 2024 ist aufgrund der kontinuierlichen Anhebung des Pensionsantrittsalters die Möglichkeit einer Schwerarbeitspension für Frauen relevanter.
Am 30. April 2024 konnte bei der 1. KV-Verhandlungsrunde für land- und forstwirtschaftliche Angestellte in Gutsbetrieben ein erfolgreicher KV-Abschluss erzielt werden. Die KV-Gehälter werden ab Mai…
Bei den Kollektivvertragsverhandlungen für die Arbeiter der Maschinenring-Service Genossenschaft Niederösterreich-Wien am 21. März 2024 konnte ein erfolgreicher Abschluss erzielt werden. Die KV-Löhne…