Knapp 50 Teilnehmer waren beim Senioren-Gesundheitstag im Kolpinghaus in Poysdorf mit vollem Eifer dabei und bekamen zahlreiche Ideen präsentiert, um ihr Wohlbefinden zu steigern.

Die NÖ Landarbeiterkammer setzt sich für eine Verlängerung der erhöhten Pendlerunterstützungen sowie für eine Anhebung des Kilometergeldes ein.

LAK-Kammerrätin Margit Gräsler aus Rosenau-Sonntagberg ist am Samstag, den 3. Juni 2023 verstorben.

LAK-Kammerrätin Kerstin Kusen steht weiterhin dem Betriebsratsteam der Arbeiter im Stift Klosterneuburg vor. Wichtigstes Thema für die Belegschaftsvertreter ist die Einführung eines fixen Lohnschemas.

Anlässlich des internationalen Kindertages am 1. Juni präsentierte die NÖ Landarbeiterkammer ihre Unterstützungen für Mitglieder mit Kindern.

Die Angestellten des Lagerhauses Mostviertel-Mitte haben einen neuen Betriebsratsvorsitzenden. Kammerrat Robert Halbartschlager trat die Nachfolge von Markus Reiter an.

Die NÖ Landarbeiterkammer lud zum Gesundheitstag nach Mold und durfte sich dabei über rege Nachfrage von Mitgliedern aus der Region freuen.

NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter und sein Team tauschten sich mit Betriebsbesuchen im Geschäftsstellenbereich Hollabrunn mit Mitgliedern über aktuelle Themen aus.

Mehr als 400 Teilnehmer aus ganz Niederösterreich folgten der Einladung der NÖ Landarbeiterkammer zum Seniorentag nach Zwettl und besuchten das Stift Zwettl sowie die Firma Waldland.

Das Familienfest der NÖ Landarbeiterkammer verwandelte DIE GARTEN TULLN in ein Kinderparadies.