Die Gehaltsverhandlungen zum Kollektivvertrag der Raiffeisen Ware Austria AG (RWA AG) für das Jahr 2017 wurden erfolgreich abgeschlossen.

Die NÖ Landarbeiterkammer zeichnete im Rahmen ihrer Treueprämienaktion 2016 knapp 500 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für ihre langjährige Treue zur Land- und Forstwirtschaft aus. Geehrt wurden die…

Haben ausländische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Anspruch auf Arbeitslosengeld in Österreich? Zur umstrittenen Rechtslage hat der Verwaltungsgerichtshof in einer neuen Entscheidung Stellung…

Der bisherige Betriebsratsvorsitzende Peter Undeutsch bekam bei der Betriebsratswahl der Arbeiter im Habsburg-Lothringen'schen Gut Persenbeug erneut das Vertrauen der Belegschaft ausgesprochen. Das…

Die NÖ Landarbeiterkammer lud zum Herbstgespräch mit Finanzpolizei, der Niederösterreichischen Gebietskrankenkassa und dem Arbeitsmarktservice NÖ ins LAK-ServiceCenter nach St. Pölten

In Betrieben nahe unserer östlichen und nördlichen Landesgrenze arbeiten zahlreiche Kolleginnen und Kollegen, die ihren Wohnsitz in Ungarn, der Slowakei oder Tschechien haben. Im Falle einer…

Die NÖ Landarbeiterkammer befasste sich im Rahmen ihrer Herbst-Vollversammlung im Schloss Eckartsau mit dem Thema Arbeitsplatzsicherheit. Als Referent zu Gast war AMS NÖ-Chef Karl Fakler.

Sebastian Pachta und Inge Harmer legten im Oktober in Hollabrunn ihre Facharbeiterprüfung für die landwirtschaftliche Lagerhaltung ab und bestanden beide mit Auszeichnung.

Zum Abschluss der heurigen Betriebsbesuchstour war die Niederösterreichische Landarbeiterkammer in Mitgliedsbetrieben im Geschäftsstellenbereich Zwettl unterwegs, um Arbeitnehmerinnen und…

Im Rahmen der Vollversammlung in Ehrenhausen in der Südsteiermark wurde der Präsident der Niederösterreichischen Landarbeiterkammer Ing. Andreas Freistetter zum neuen Vorsitzenden des Österreichischen…