Zum Abschluss der heurigen Betriebsbesuchstour war die Niederösterreichische Landarbeiterkammer in Mitgliedsbetrieben im Geschäftsstellenbereich Zwettl unterwegs, um Arbeitnehmerinnen und…
Im Rahmen der Vollversammlung in Ehrenhausen in der Südsteiermark wurde der Präsident der Niederösterreichischen Landarbeiterkammer Ing. Andreas Freistetter zum neuen Vorsitzenden des Österreichischen…
Bei der Österreichischen Riesenkürbisstaatsmeisterschaft auf der GARTEN TULLN konnte sich Rekordhalter Franz Mathias aus Oberkreuzstetten den Staatsmeistertitel sichern. Die „Bluzawertung” der NÖ…
Im Geschäftsstellenbereich St. Pölten setzte die NÖ Landarbeiterkammer ihre Betriebsbesuche 2016 fort. Die Tour bot Präsident Andreas Freistetter und seinem Team die Möglichkeit des…
Die NÖ Landarbeiterkammer lud in Kooperation mit „So schmeckt Niederösterreich” zum Wandertag ins Mostviertel ein und durfte sich über mehr als 200 Teilnehmer freuen
Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze eroberten Österreichs Forstarbeiter bei der Weltmeisterschaft in Polen und kehrten damit als erfolgreichste aller 27 teilnehmenden Nationen zurück nach…
Geplanzt, gejätet und gegossen! Seit vielen Jahren wird mit der Aktion „Blühendes Niederösterreich” ein wertvolles Zeichen für blühende Ortsbilder und die Natur gesetzt.
Viele landwirtschaftliche Saisondienstverhältnisse werden in den nächsten Wochen beendet. Die NÖ LAK hat grundlegende Informationen für betroffene Dienstnehmer zusammengefasst.
Seit dem Jahr 1966 stehen Dorfhelferinnen bäuerlichen Betrieben als unterstützende Kraft zur Seite. Im Landtagssaal in St. Pölten wurde am 6. September 2016 das 50-jährige Bestehens des Berufes…
Das Open Air-Heurigenkabarett lockte über 300 Besucher in den Drosendorfer Schlosshof. Das Hans Ecker Trio bot mit seinem Programm einen unterhaltsamen Nachmittag.