So schmeckt NÖ-Adventmarkt im Palais Niederösterreich
Das Palais Niederösterreich in der Wiener Herrengasse erstrahlte beim Adventmarkt auch heuer in weihnachtlichem Glanz. Eröffnet wurde die Veranstaltung von LH Dr. Erwin Pröll, LH-Stv. Mag. Johanna Mikl-Leiter, Agrarlandesrat Dr. Stephan Pernkopf, Umweltminister DI Andrä Rupprechter sowie den Schauspielerinnen Ulrike Beimpold und Kristina Sprenger.
Landeshauptmann Pröll verwies im Zuge der Eröffnung mit Abt Dr. Maximilian Heim und den Mönchen des Stiftes Heiligenkreuz auf die Bedeutung von Traditionen: „Viele Menschen haben zunehmend die Sehnsucht nach Geborgenheit und einer Orientierungshilfe für ihre Lebensführung. Zusammenhalt und die Erhaltung von Traditionen und Bräuchen sind gerade in einer Zeit voller Unsicherheit und Ungewissheit wichtig. Dieses Miteinander macht seit zehn Jahren den Adventmarkt aus und steht für uns Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher”. Danach wurde im Rahmen der feierlichen Eröffnungsstunde eine zehn Meter hohe Tanne zum Erleuchten gebracht.
Nicht fehlen durfte als treuer Partner des Adventmarktes auch die NÖ Landarbeiterkammer, die in Wien durch Präsident Ing. Andreas Freistetter, Kammeramtsdirektor Mag. Walter Medosch sowie den Kammerräten Anna Schandl und Franz Sigl vertreten war. „Viele regionale Produkte, die hier angeboten werden, werden von unseren Mitgliedern, die in den landwirtschaftlichen Betrieben beschäftigt sind, erzeugt”, erklärt Freistetter, warum die NÖ Landarbeiterkammer sich im Rahmen des Adventmarktes als Sponsor engagiert.
Insgesamt boten über 60 ausstellende „So schmeckt NÖ”-Partnerbetriebe Spezialitäten und Geschenke zum mit nach Hause nehmen an.
Info zum Titelbild:
Eröffneten den Adventmarkt in Wien. V.l.n.r.: Landesrat Stephan Pernkopf, LH-Stv. Johanna Mikl-Leitner, KR Franz Sigl, KR Anna Schandl, LAK-Präsident Andreas Freistetter, LH Erwin Pröll, KAD Walter Medosch und Umweltminister Andrä Rupprechter.