Die NÖ Landarbeiterkammer konnte mit Martin Üblacker aus Wolfsbach ein neues Mitglied im Kreis ihrer Funktionäre begrüßen.

Bei der Aktion „Blühendes Niederösterreich” wurden gärtnerische Initiativen, die mit ihrer Blütenpracht ein besonderer Blickfang waren, vor den Vorhang geholt. Den LAK-Sonderpreis gewann Adolf Bauer…

Präsident Andreas Freistetter und sein Team tauschten sich mit Beschäftigten in der Land- und Forstwirtschaft über aktuelle Themen aus.

Dank eines perfekten Wetters waren die Stimmung beim LAK-Wandertag 2023 auszeichnet. Insgesamt 250 Wanderer aus ganz Niederösterreich konnten auf einer 15 km die Donau-Auen rund um das Schloss…

Die NÖ Landarbeiterkammer hat ihre Vorteilsangebote für Mitglieder weiter ausgebaut. Mit der IQ Card kann zu Top-Konditionen getankt werden.

Niederösterreichs Forstwettkämpfer zeigten beim Bundesentscheid in Tamsweg in Salzburg ihr beeindruckendes Können. Den Staatsmeistertitel eroberte der Kärntner Martin Weiß.

Die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) weist mit Informationsblättern für Beschäftigte in der Land- und Forstwirtschaft auf das aktuell sehr hohe Risiko einer Einschleppung der…

Alle Schülerinnen und Schüler sowie auch alle Lehrlinge erhalten vom Land NÖ zum Schulstart einen finanziellen Zuschuss in der Höhe von EUR 100,-.

Die NÖ Landarbeiterkammer vergibt bei der Initiative „Blühendes Niederösterreich” einen Sonderpreis für Mitglieder.

LAK-Mitglied Leopold Klauser aus Reinsberg ist bei einem tragischen Unfall im 41. Lebensjahr verstorben. Die NÖ LAK unterstützt den Spendenaufruf seiner Heimatgemeinde, um der Familie des Verstorbenen…