Bei der Betriebsratswahl der Angestellten wurde Vorsitzende Marina Futterknecht wiedergewählt. Das neue zweite Mandat übt ab sofort Mathias Gaiswinkler aus.

Der Familienbetrieb Zeiler errichtete in Enzersdorf/Fischa im Bezirk Bruck/Leitha das innovativste Glashaus Europas. Bei der feierlichen Eröffnung war auch Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll mit dabei.

Die Präsidenten und Kammerdirektoren der Landarbeiterkammern trafen sich zum Gedankenaustausch in Salzburg. Thematisiert wurden dabei u.a. die Umstrukturierungen bei der Forsttechnik der…

Bei der Betriebsratswahl des Raiffeisen Lagerhauses Absdorf-Ziersdorf waren insgesamt knapp 170 Beschäftigte aufgerufen, ihre neuen Personalvertreter zu wählen.

Mit ihren Integrationsdialogen will die NÖ LAK den Kontakt zu ihren Mitgliedern mit Migrationshintergrund verbessern. Die mittlerweile 5. Veranstaltung fand in St. Pölten statt.

Die LAK-Kultur- und Bildungstage 2016 in Wien erfreuten sich bei den Mitgliedern erneut großer Beliebtheit. Insgesamt fanden 3 Termine mit 150 Teilnehmern statt.

Vertreter der NÖ Landarbeiterkammer trafen sich mit Verantwortlichen von Finanzpolizei, Gebietskrankenkasse und Arbeitsmarktservice in St. Pölten. Freistetter: „Betriebe, die nichts zu verbergen…

Bei der Verleihung der LAK-Betriebsrätepreise in der Zentrale der HYPO NOE in St. Pölten wurden die Belegschaftsvertreter von Natur im Garten und des Raiffeisen Lagerhauses Zwettl als Gewinner gekürt.

In land -und forstwirtschaftlichen Berufen gab es im Jahr 2015 insgesamt 181 Meisterabschlüsse zu verzeichnen. LAK-Präsident Freistetter: „Ausbildung ist in unserer heutigen Arbeitswelt der Schlüssel…

Ab 2016 muss die Arbeitszeit von betreuenden Eltern um mindestens 20 Prozent reduziert werden und darf zwölf Wochenstunden nicht unterschreiten.