Die Kultur- und Bildungstage der NÖ Landarbeiterkammer in Wien erfreuen sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Der 2. Termin für Paare fand vom 15. bis 17. Februar statt.

lesen Sie mehr >

NÖ LAK-Präsident Ing. Andreas Freistetter stattete der Betriebsversammlung der Arbeiter am Truppenübungsplatz Allentsteig einen Besuch ab, um über aktuelle Themen zu informieren.

lesen Sie mehr >

Für die Mitarbeiter der Maschinenringe Weinviertel und Mittleres Weinviertel organisierte die NÖ Landarbeiterkammer am 16. Februar eine firmeninterne Schulung zum Thema „Umgang mit Kunden”.

lesen Sie mehr >

Zwei Tage standen die Seminarräume im LAK-Bildungszentrum Schloss Drosendorf ganz im Zeichen der Betriebsratsarbeit. Die Chance, sein Wissen über Arbeitsrecht und die Tätigkeit als Betriebsrat zu…

lesen Sie mehr >

Die Kultur- und Bildungstage der NÖ Landarbeiterkammer in Wien erfreuen sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Mit einer Führung durch das Donaukraftwerk Wien-Freudenau, einem geführten Rundgang…

lesen Sie mehr >

Zum zweiten Mal veranstaltete die Niederösterreichische Landarbeiterkammer ihren Schitag in Lackenhof/Ötscher und durfte sich mit 180 Teilnehmern aus ganz Niederösterreich über eine mehr als gelungene…

lesen Sie mehr >

Ab Jänner 2017 bekommen Mindestpensionsbezieher, die 30 Beitragsjahre vorweisen können, EUR 1.000,- Pension. Davon sollen vor allem Personen mit sehr niedrigem Einkommen während ihres Arbeitslebens…

lesen Sie mehr >

Die niederösterreichische Meisterbildung hat in der Land- und Forstwirtschaft hat in den letzten Jahren eine regelrechte Erfolgsgeschichte hingelegt. Insgesamt freuten sich im Jahr 2016 nicht weniger…

lesen Sie mehr >

Im Jänner werden die Weiterbildungsangebote der NÖ Landarbeiterkammer besonders eifrig in Anspruch genommen. Neben einem Telefontraining fand zuletzt auch das Steuer-Tipps-Seminar im LAK-ServiceCenter…

lesen Sie mehr >

In Zusammenarbeit mit Experten diverser Fachrichtungen organisierte die NÖ Landarbeiterkammer am 9./10. Jänner 2017 einen Workshop für Personalverrechner. Inhaltlich ging es vor allem um wichtige…

lesen Sie mehr >