Die Bikertour der NÖ Landarbeiterkammer, eine zweitägige Motorradausfahrt für Kammermitglieder, führte heuer gleich durch drei Bundesländer. Von Lilienfeld ging es über die Steiermark und zwei…

Bei der am 12. Juni stattgefundenen Lohnverhandlung mit dem Arbeitgeberverband Österreich konnte die Gewerkschaft PRO-GE für die Forstarbeiterinnen und Forstarbeiter in der Privatwirtschaft einen…

Bei der Betriebsratswahl im Lagerhaus St. Pölten wurden mit Thomas Habersam bei den Angestellten und Hannes Weber bei den Arbeitern zwei neue Betriebsratsvorsitzende gewählt.

Bei den Kollektivvertragsverhandlungen für bäuerliche Dienstnehmer konnte gleich in der ersten Verhandlungsrunde ein erfolgreicher Abschluss erzielt werden. Ab 1. Juni steigen sämtliche Mindestlöhne…

Die NÖ Landarbeiterkammer war mit ihrem Gesundheitstag heuer im Stadtsaal Hollabrunn zu Gast. Nach einem Vortrag von Christa Kummer stand ein Stationenbetrieb mit verschiedenen Workshops auf dem…

NÖ Landarbeiterkammer-Präsident Andreas Freistetter und sein Team setzten ihre Betriebsbesuchstour 2019 fort. Im Bezirk Scheibbs wurden der Maschinenring Erlauftal, die BBK Scheibbs, die…

Zwettls langjähriger LAK-Geschäftsstellenleiter Manfred Schuh geht in Pension. Seine Nachfolge tritt der Friedersbacher Günther Edelmaier an. Die feierliche Schlüsselübergabe erfolgte in der…

Die NÖ Landarbeiterkammer durfte sich bei ihrem Familienfest in der Garten Tulln über knapp 500 Besucher aus ganz Niederösterreich freuen.

NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter besuchte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des NÖ Bauernbundes in St. Pölten. In den Gesprächen ging es neben einem sozialpartnerschaftlichen Gedankenaustausch auch…

Die NÖ Landarbeiterkammer durfte sich bei ihrem Seniorentag in Wiener Neustadt über mehr als 400 Besucherinnen und Besucher aus allen Ecken Niederösterreichs freuen.