Die NÖ Landarbeiterkammer setzte ihre Betriebsbesuchstour 2019 im Industrieviertel fort. Besucht wurde die Firma Zeiler Greenland, der Maschinenring Wiener Becken, das Raiffeisen Lagerhaus Wiener…

Die Landarbeiterkammern hielten im Lengbachhof in Altlengbach in Niederösterreich ihre österreichweite Vollversammlung ab. Von der neuen Bundesregierung erhoffen sich die ÖLAKT-Delegierten eine…

NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter und sein Team besuchten Betriebe im Bezirk Tulln. Besucht wurden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer u.a. im Stift Klosterneuburg, in der Bundeslehranstalt für…

Eine neue Web-App informiert Saisonarbeiter und Erntehelfer in verschiedenen Sprachen über ihre Rechte und Ansprüche. Die Infos sind in den vier Sprachen Deutsch, Englisch, Rumänisch und Polnisch…

Insgesamt 44 Pferde sind im Reitstall Gut Richardhof in Gumpoldskirchen eingestellt. Die NÖ Landarbeiterkammer hat die Pferdepfleger im Betrieb bei ihrer täglichen Arbeit begleitet.

Zum zweiten Mal organisierte die NÖ LAK eine zweitägige Seniorenreise für Mitglieder. Über 40 reiselustige LAK-Pensionisten konnten dabei einen abwechslungsreichen Ausflug in die Steiermark genießen.

Die beliebte Landesjacke kann von LAK-Mitgliedern ab sofort um EUR 79,- erworben werden. Neben dem Niederösterreich-Wappen ist auch das LAK-Logo aufgestickt.

Im Rahmen der Aktion „Blühendes Niederösterreich” vergab NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter Sonderpreise für engagierte Mitglieder. Platz eins der LAK-Wertung ging an die Lagerhaus-Angestellte…

Die NÖ Landarbeiterkammer durfte sich bei ihrem Wandertag im Waldviertel über 300 Teilnehmer freuen. Die Rundwanderung führte über knapp 13 Kilometer zur Ruine Dobra und entlang des Stausees Dobra…

Mit einem Festakt wurde im Schloss Drosendorf das 40-jährige Bestehen als Bildungsstätte der NÖ Landarbeiterkammer und das 10-Jahr-Jubiläum als Talentezentrum der Bildungsdirektion des Landes NÖ…